Stuttgart engagiert sich kraftvoll für die Ukraine! Sechs Vertreter des Katastrophenschutzes der Region Chmelnyzkyj nahmen am Donnerstag feierlich fünf ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge, darunter zwei Unimogs, sowie mehrere hundert Sätze Schutzkleidung in Empfang. Die Übergabe fand auf dem Gelände der Feuerwache 3 in Bad Cannstatt statt und soll die ukrainischen Einsatzkräfte in ihrer harten Realität unterstützen.

Ordnungsbürgermeister Dr. Clemens Maier und Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge betonten die drängende Notwendigkeit dieser Unterstützung. Colonel Svirchuk, der provisorische Leiter des ukrainischen Katastrophenschutzes, dankte Stuttgart für die dringend benötigten Fahrzeuge und Schutzkleidung, die für die Sicherheit der Einsatzkräfte bei riskanten Einsätzen von entscheidender Bedeutung sind. Dies ist lediglich eine Fortsetzung der Solidaritätspartnerschaft, die nach dem russischen Angriffskrieg ins Leben gerufen wurde; die Stadt Stuttgart ist entschlossen, eine langfristige Freundschaft mit Chmelnyzkyj aufzubauen und dabei auch beim Wiederaufbau zu helfen.