Am 15. Januar 2025 werden im baden-württembergischen Ellwangen die traditionellen Kulisse und die Gemeinschaft des kalten Marktes mit einer Bauernkundgebung verabschiedet. CDU-Fraktions- und Landeschef Manuel Hagel wird während dieser Veranstaltung seine Ideen zur Förderung des ländlichen Raums präsentieren. Diese Gespräche sind Teil einer Reihe von Initiativen, die das Land zur Unterstützung seiner ländlichen Regionen anstoßen möchte. Gleichzeitig lädt das baden-württembergische Gesundheitsministerium zu Regionalgesprächen über die Krankenhausplanung ein, die vom 15. bis 22. Januar stattfinden. Dabei steht die Weiterentwicklung der Versorgungsregionen wie Freiburg, Tübingen, Ulm, Heidelberg, Stuttgart und Karlsruhe im Fokus. Ein Gutachten zur Krankenhauslandschaft wurde ebenfalls veröffentlicht, um transparent über die Ausrichtung der Gesundheitsversorgung zu informieren.
Ein weiteres Thema, das die Region bewegt, ist das Wohlbefinden der Freiburger Domsingknaben. Diese treffen sich nach einem Streit um den Domkapellmeister Boris Böhmann mit Weihbischof Peter Birkhofer. Zudem gab es am vergangenen Wochenende ein sportliches Ereignis: Der SC Freiburg musste eine Niederlage gegen Eintracht Frankfurt hinnehmen, mit einem Endstand von 1:4. Ritsu Doan brachte Freiburg zunächst in Führung, doch die Frankfurter Spieler, insbesondere Omar Marmoush, drehten die Partie. Am Abend des 15. Januar stehen zudem spannende Spiele der Bundesliga an, unter anderem der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim.
Eisbärbaby im Karlsruher Zoo
Das Eisbärengehege bleibt weiterhin abgesperrt, um unnötigen Stress zu vermeiden. Entwarnung für das Eisbärbaby wird erst nach einem Jahr gegeben, wenn das Überleben des Jungtiers gesichert erscheint. Dieses Engagement zur Förderung des Eisbärennachwuchses steht im Kontext zum weltweiten Artenschutz, wobei Eisbären auf das Vorhandensein von Eis auf dem Meer angewiesen sind, um ihre Hauptnahrungsquelle, die Ringelrobben, zu jagen. Der Verlust von Eis und Schnee gefährdet nicht nur die Nahrungsaufnahme der Eisbären, sondern auch Fortpflanzungsmöglichkeiten, wodurch die Artenvielfalt gefährdet wird. Laut der Berliner Zoo-Website sind solche archivierte verminderte Lebensbedingungen für Eisbären eine große Herausforderung.
Für die anderen Bürger Baden-Württembergs bleibt der Wetterbericht notierenswert: In mehreren Regionen könnte es bis zum Vormittag glatt bleiben, was Vorsicht im Straßenverkehr erfordert. Die öffentliche Aufmerksamkeit bleibt auf verschiedenen Ebenen zu diesen Entwicklungen gerichtet, während die Bürger sich auch auf die Handball-Weltmeisterschaft freuen können, wo die Herrenmannschaft gegen Polen antritt und Spieler wie Juri Knorr und David Späth von den Rhein-Neckar-Löwen erwartet werden.