Eintracht Frankfurt hat im Achtelfinale der Europa League einen wichtigen Sieg gegen Ajax Amsterdam errungen. Das Hinspiel, das am 6. März 2025 in Amsterdam stattfand, endete mit 2:1 (1:1) für die deutsche Mannschaft. Vor 53.400 Zuschauern im Stadion von Ajax startete das Match explosiv.
Bereits in der 10. Minute gingen die Gastgeber durch Brian Brobbey in Führung. Die Eintracht fand jedoch schnell zurück ins Spiel und erzielte in der 27. Minute den Ausgleich. Hugo Larsson traf mit einem Schuss, der von Brobbey abgelenkt wurde, zum 1:1. Die Frankfurter mussten auf ihren Abwehrchef Robin Koch verzichten, der wegen einer Gehirnerschütterung ausfiel und durch Nnamdi Collins ersetzt wurde.
Der Spielverlauf
In der ersten Hälfte war Ajax dominant und hatte gleich zu Beginn gute Chancen, einschließlich eines Schusses von Brobbey, der den Außenpfosten traf. Frankfurt tat sich anfangs schwer, konnte aber die Defensive stabilisieren und im Laufe des Spiels besser agieren. Nach der Pause zeigte sich die Eintracht deutlich abgeklärter und wartete geduldig auf ihre Möglichkeiten.
Das entscheidende Tor fiel in der 70. Minute, als Ellyes Skhiri das 2:1 erzielte, nach einer präzisen Vorlage von Ansgar Knauff. In der Schlussphase verteidigte Frankfurt den Vorsprung resolut, während Ajax-Torwart Remko Pasveer verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste und Jay Gorter in die Partie kam. Trotz der Bemühungen der Amsterdamer hielt die Eintracht den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Ausblick auf weitere Erfolge
Mit diesem Sieg hat Eintracht Frankfurt gute Chancen, ins Viertelfinale der Europa League einzuziehen. Der Club blickt nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen, sondern auch auf eine reiche Historie zurück, die Erfolge wie den Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 1981 umfasst. In diesem Finale setzte sich die Eintracht gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 durch, vor 71.000 Zuschauern im Gottlieb Daimler Stadion in Stuttgart. Der Weg ins Finale war bemerkenswert und zeugt von der Stärke und Beständigkeit des Vereins.
Die Eintracht hat mit einem überzeugenden Auftritt in Amsterdam bewiesen, dass sie in der europäischen Spitze mithalten kann. Besonders beeindruckend war die Rückkehr nach dem frühen Rückstand und die Fähigkeit, das Spiel zu drehen.
Für weitere Details zu den historischen Erfolgen der Eintracht Frankfurt besuchen Sie die offizielle Webseite, die darüber berichtet, wie der Club im Laufe der Jahre triumphiert hat und weiterhin auf internationalem Parkett bestehen möchte.
tz.de berichtet, dass …, während die offizielle Webseite der Eintracht Frankfurt unter eintracht.de weitere Informationen zu den Erfolgen des Vereins bietet.