KulturStuttgart

Ein tiefer Einblick: Das neue Album „Cool.“ von Cali im Stuttgarter Kulturzentrum Merlin

Carolin d’Orville, bekannt unter ihrem Künstlernamen Cali, präsentiert seit über zwei Jahren ihre Musik, die laut ihr selbst zwischen dem Kunst- und Pop-Genre schwebt. Ihr neues Album mit dem Titel „Cool.“ ist online nicht verfügbar, sodass Interessierte das Werk live beim Releasekonzert im Stuttgarter Kulturzentrum Merlin erleben können. Die Zuschauer haben somit die Möglichkeit, einen Einblick in Calis musikalische Welt zu gewinnen und herauszufinden, wie sich die Mischung aus arty und poppig auf diesem Album manifestiert.

Die Künstlerin selbst hat betont, dass ihre Musik sowohl zu experimentell für das Mainstream-Pop-Genre als auch zu eingängig für die avantgardistische Kunstszene sein kann. Diese Grenzgängerposition spiegelt sich auch in ihrem aktuellen Album wider. Mit einem Konzert im Merlin Stuttgart präsentiert Cali ihre Arbeit einem breiteren Publikum und zeigt so ihre Vielseitigkeit und künstlerische Experimentierfreude.

Bisher sind nur einige ausgewählte Singles des Albums online verfügbar, während das Gesamtwerk bisher nur auf Vinyl zu hören ist. Die Veranstaltung im Merlin Stuttgart bietet somit die exklusive Gelegenheit, Calis neueste musikalische Schöpfungen live zu erleben und sich selbst ein Bild von der Verbindung zwischen Kunst und Pop zu machen. Mit „Cool.“ zeigt Cali erneut ihre kreative Vision und ihre Fähigkeit, Genre-Grenzen zu überschreiten und innovative Musik zu schaffen.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"