Beim Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund am 1. Februar 2025 setzten die Dortmunder ihre guten Leistungen fort und gewannen mit 2:1. Karim Adeyemi, der ursprünglich auf der Bank begann, wurde zur Halbzeit in der 46. Minute für Julien Duranville eingewechselt. Seine Einwechslung kam in einem entscheidenden Moment, da Interimstrainer Mike Tullberg frische Impulse setzen wollte.
Die Leistung von Adeyemi war jedoch nicht zufriedenstellend. In der 87. Minute wurde er erneut aus dem Spiel genommen, diesmal für Yan Couto. Tullberg äußerte, dass Adeyemi nicht in Topform war und er insgesamt mit seiner Einsatzbereitschaft unzufrieden war. Die Entscheidung, den Spieler auszuwechseln, fiel, weil die erhoffte positive Wirkung auf das Spiel nicht eintrat, sodass Tullberg klarstellte, dass „niemand über dem Team steht“ und alle Spieler ihr Bestes geben müssen. Dies war Tullbergs letztes Spiel als Interimstrainer, da Niko Kovac am Sonntag als neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund beginnt.
Karim Adeyemi im Fokus
Karim Adeyemi, seit seinem Wechsel zu Dortmund im Sommer 2022 ein Spieler mit wechselhaften Leistungen, hat in dieser Saison bislang in 16 Pflichtspielen fünf Tore und sechs Vorlagen erzielt. Die meisten dieser Tore erzielte er allerdings in nur zwei Spielen. Nachdem er in den ersten beiden Begegnungen unter Tullberg überzeugte, geriet er nun erneut ins Kreuzfeuer der Kritik.
Die nächste Chance für Adeyemi, sein Können unter Beweis zu stellen, wird am 8. Februar 2025 beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart sein. Trotz der aktuellen Herausforderungen scheint ein Verkauf im Winter ausgeschlossen. Adeyemi möchte in Dortmund bleiben, und der Verein plant weiterhin mit ihm.
Teamveränderungen und Perspektiven
Für die Dortmunder wird es in naher Zukunft einen weiteren Perspektivwechsel geben, da Donyell Malen den Verein verlassen hat. Als neue Konkurrenz wird der talentierte Rayan Cherki erwartet. Mit dem Wechsel von Niko Kovac als Trainer erhofft man sich eine Stabilisierung und neue Impulse für die Mannschaft.
Der BVB bleibt also im Umbruch, während die Spieler sich bemühen, unter den neuen Rahmenbedingungen zu glänzen. Adeyemi wird bis dahin die Möglichkeit haben, sich den neuen Anforderungen anzupassen und zu zeigen, dass er eine tragende Rolle im Team spielt.
Für zukünftige Spiele und Entwicklungen der Bundesliga bleibt es spannend, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen und der kommenden Begegnungen.