Am 6. Februar 2025 wird in Baden-Württemberg eine Wetterumstellung erwartet. Nach einer Nacht voller Glätte und Nebel steht das Wochenende im Zeichen häufigeren Sonnenscheins. Laut den Angaben von Schwäbische sind Höchsttemperaturen zwischen 0 und 8 Grad zu erwarten. Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) prognostiziert, dass in der Nacht zu Freitag vereinzelt Schneeflocken und Sprühregen auftreten können, was erneut die Gefahr von Glätte mit sich bringt.
Besonders in den höheren Lagen des Schwarzwaldes sind frische bis stürmische Böen zu erwarten. Diese Windverhältnisse könnten vor allem am Freitag zu einer Herausforderung werden. Die Wetterlage wird von feuchtkalter Luft geprägt sein, während der Hochdruckeinfluss in den kommenden Tagen ansteigt. In der Nacht zum Donnerstag wird der Frost anhalten und in den Morgenstunden Glätte durch Reif und gefrierenden Sprühregen möglich sein, wie DWD berichtet.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für den Freitag wird eine anfänglich bewölkte Wetterlage vorhergesagt, die sich im Tagesverlauf auflockern soll. Dabei wird es deutlich mehr Sonne geben, während Niederschläge eher ausbleiben. Die Höchstwerte liegen im Bergland um 0 Grad, während am westlichen Rand des Schwarzwaldes Temperaturen von bis zu 8 Grad möglich sind. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen, mit stürmischen Böen in den Höhenlagen des Schwarzwaldes, wie auch im Bericht von Bergfex zu lesen ist.
In der Nacht zum Samstag bleibt es voraussichtlich trocken, jedoch kann sich lokal Nebel bilden. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 0 und -6 Grad. Am Samstag selbst könnte nach einem wolkigen Beginn häufig die Sonne scheinen, wodurch ein trockenes Wetter erwartet wird. Hochnebel könnte am Sonntag die Sicht beeinträchtigen, während die Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad liegen. Ein schwacher Wind aus Nordost begleitet die Wetterentwicklung durch das Wochenende.
Frost und Glätte bleiben ein Thema
Die Wetterprognose zeigt auch, dass Frost und Glätte weiterhin zu Problemen führen können. In der Nacht zum Montag wird bei milderen Temperaturen von 0 bis -4 Grad die Gefahr von Glatteisbildung in Südbaden bestehen bleiben. Dies könnte insbesondere Pendler und Verkehrsteilnehmer beeinflussen, die vorsichtig unterwegs sein sollten. Das Wetter über das Wochenende wird somit von wechselhaften Bedingungen geprägt sein, wobei die Sonne Chancen zur Aufhellung bietet, aber auch die Wettergefahren nicht außer Acht gelassen werden dürfen.