Baden-Württemberg

Sommer der Emotionen: PUR live bei Tourauftakt in Bietigheim-Bissingen!

PUR Live am Viadukt in Bietigheim – Ein Sommerabend voller Musik

Am Abend des 28. Juni 2024 versammelte sich die Gemeinschaft der Musikliebhaber in Bietigheim-Bissingen, um das Heimspiel von PUR bei „Live am Viadukt“ zu erleben. Ein musikalischer Abend unter freiem Himmel, voller Emotionen und Erinnerungen an die Hits, die die Band über die letzten 40 Jahre geprägt haben.

Frontmann Hartmut Engler führte die Band durch ihr aktuelles Album „Persönlich“, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Geschichte der Band mitnahm. Von den Klassikern wie „Abenteuerland“ bis zu den neueren Songs, war die Setlist eine perfekte Mischung aus Nostalgie und neuen Klängen.

Der Festplatz am Viadukt wurde zur Bühne für die unverkennbare Stimme von Engler und die mitreißenden Melodien der Bandmitglieder. Die fans sangen, tanzten und genossen jede Minute des Konzerts, das die Band zu Ehren ihrer langjährigen Unterstützer gab.

Der Abend begann um 19:00 Uhr, doch schon um 17:00 Uhr strömten die Besucher durch die Tore, um sich die besten Plätze zu sichern. Das Konzert war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die einzigartige Verbindung, die PUR mit ihrem Publikum teilt.

In einer Welt voller Unsicherheiten und Veränderungen war diese Nacht ein Moment der Einheit und Freude, als Musikliebhaber jeden Alters und Hintergrunds zusammenkamen, um die zeitlose Musik von PUR zu feiern.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 195
Analysierte Forenbeiträge: 53

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"