SigmaringenSport

Heimspiel-Herausforderung: TSV Riedlingen gegen Meister TSG Balingen II

Der TSV Riedlingen wird am kommenden Sonntag einen starken Gegner im Donaustadion empfangen – den Meister TSG Balingen II. Obwohl die Rothosen optimistisch und entspannt in das Spiel gehen, ist ihnen bewusst, dass es gegen den überlegenen Meister keine leichte Aufgabe sein wird. Spielertrainer Raphael Sontheimer betont, dass das Ziel ist, die Heimbilanz gegen Balingen zu verteidigen, da sie bisher noch nie zu Hause gegen sie verloren haben. Das Team freut sich darauf, auch Spielern aus der zweiten Reihe wie Kevin Muranyi eine Chance zu geben, der seine Zuverlässigkeit und ruhige Art lobend hervorgehoben wird.

Die jüngsten Ergebnisse des TSV Riedlingen sprechen für sich, mit sechs Spielen, fünf Siegen und nur einem Gegentor. Trotzdem wird der Meister TSG Balingen II als äußerst stark eingeschätzt und respektiert, da sie in dieser Saison nur ein Spiel verloren haben. Das Team von Denis Epstein hat eine beeindruckende Serie von 18 Spielen ohne Niederlage vorzuweisen und zeigt nach dem Titelgewinn keinen Nachlass. Auch gegen Riedlingen will Balingen mit voller Kraft antreten, um ihren Ansprüchen gerecht zu werden.

Ralf Brandstetter, Co-Trainer von Balingen, betont die Charakterstärke seines Teams und den Willen, auch gegen Riedlingen eine gute Leistung zu zeigen. Spieler wie Silas Bader, mit 26 Saisontoren, sind wichtige Stützen für das Team und werden gehofft, dass sie für das Spiel zur Verfügung stehen. Die Rückkehr von Constantin Zeyer wird ebenfalls erwartet, um die Leistungen der Saison fortzusetzen und die drei Punkte mit nach Balingen zu nehmen. Trotzdem wird erwartet, dass das Spiel intensiv wird, da sich beide Teams stark präsentieren wollen.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"