Sigmaringen

Ein musikalisches Meisterwerk: Die Große Friedensmesse von Gotthilf Fischer in St. Elisabeth.

Liederkranz Onstmettingen: Projektchor beeindruckt mit Fischer’s Friedensmesse

Der Liederkranz Onstmettingen und ein Projektchor aus Stetten a. k.M. haben kürzlich unter der Leitung von Uwe Wagner die „Große Friedensmesse“ von Gotthilf Fischer aufgeführt. Dieses Chorwerk von gewaltigen Dimensionen fand in der atemberaubenden Kulisse des Altarraums der katholischen Kirche St. Elisabeth in Tailfingen statt.

Die musikalische Darbietung war nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis für die beteiligten Sängerinnen und Sänger. Uwe Wagner, enger Freund des Komponisten Gotthilf Fischer, hatte bereits 2018 die „Große Friedensmesse“ erfolgreich aufgeführt. Diesmal wagte er sich mit dem Liederkranz Onstmettingen und dem Projektchor aus Stetten a. k.M. an dieses monumentale Werk und beeindruckte das Publikum mit einer herausragenden Leistung.

Neben den beeindruckenden Gesangsbeiträgen wurden auch hervorragende Instrumentalisten engagiert, um das Werk von Gotthilf Fischer klangvoll zu untermalen. Meinrad Kraus an der Oboe, Alexander Steinbinder an der Trompete, Peter Thiel am Flügelhorn, Bernd Werner am Bariton, Walter Ruh an der Tuba, Kevin Wagner am Schlagzeug, Sven Wagner an der Pauke und Hans-Peter Merz an der Orgel trugen maßgeblich zum Erfolg des Konzerts bei.

Die Aufführung der „Großen Friedensmesse“ ist nicht nur ein kulturelles Ereignis von lokaler Bedeutung, sondern auch ein Zeugnis des Engagements und der Leidenschaft der Musikerinnen und Musiker, die gemeinsam ein beeindruckendes Erlebnis für die Zuhörer geschaffen haben. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbinden und emotionale Tiefe schaffen kann.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 176
Analysierte Forenbeiträge: 44

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"