Kriminalität und JustizSchwarzwald-Baar-Kreis

Tierischer Einsatz am Willy-Brandt-Platz: Entenfamilie gerettet und sicher zum Pappelsee gebracht

Am Montagmorgen gab es einen ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr und die Polizei in Osnabrück. Ein Anrufer meldete gegen 08:37 Uhr eine Entenfamilie im Bereich des Willy-Brand-Platzes, die sich auf der Fahrbahn der Heinrichstraße befand und in Richtung des REWE-Marktes lief. Um die Tiere vor Gefahren zu schützen und da kein Gewässer in der Nähe war, entschieden die Einsatzkräfte, die Familie einzufangen und an einen sichereren Ort zu bringen. Der Pappelsee wurde als geeignete Stelle gewählt.

Mit vereinten Kräften konnten die Berufsfeuerwehr Osnabrück und die Polizei die Enten schließlich einfangen. Während die Küken problemlos in eine Transportbox gegeben werden konnten, gestaltete sich das Einfangen der Entenmutter schwieriger. Ein Feuerwehrmann ging mit den Küken in der Box voraus, während die Mutter in sicherem Abstand folgte. Die Polizei begleitete und sicherte den Transport. Auf dem Pappelsee wurde die Entenfamilie schließlich wieder zusammengeführt und war somit in Sicherheit.

Die Rettungsaktion zeigt das Engagement der Feuerwehr und der Polizei, auch für tierische Bewohner der Stadt einzutreten. Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte dazu, dass die Entenfamilie erfolgreich und unversehrt an einen sichereren Ort gebracht wurde. Die Bemühungen der verschiedenen Organisationen führten dazu, dass die Tiere vor möglichen Gefahren geschützt wurden und nun in einer geeigneten Umgebung leben können.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"