Sylvester Stallone, 78 Jahre alt, kündigt die Veröffentlichung seiner Autobiografie mit dem Titel „The Steps. Die Geschichte meines Lebens“ an. Diese wird am 23. Oktober 2025 weltweit und auch auf Deutsch im Verlag Penguin Random House erscheinen. Stallone berichtet, dass dieses Buch sein Vermächtnis ist und die Essenz dessen darstellt, was er zu sagen hat. Bereits heute erfreuen sich Fans und Literaturinteressierte an dieser Ankündigung, die insbesondere von der beliebten Webseite tz.de aufgegriffen wurde.
Stallone wurde 1946 in New York geboren und zählt zu den erfolgreichsten Action-Schauspielern der Filmgeschichte. Ein wesentlicher Meilenstein in seiner Karriere war die Erstellung des Drehbuchs für den ikonischen Film „Rocky“ im Jahre 1976, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Unter der Regie von John G. Avildsen entwickelte sich der Film zu einem Kassenschlager, erhielt zehn Oscar-Nominierungen und gewann drei Oscars (Regie, Schnitt, Bester Film). Diese Erfolge haben Stallones Status als Action-Star gefestigt, insbesondere durch die Fortsetzungen der „Rocky“- und „Rambo“-Reihen.
Ein Leben voller Herausforderungen
In seiner Autobiografie beschreibt Stallone die Widrigkeiten seiner Kindheit. Er offenbart, dass er im Laufe seines Lebens mit Mobbing, Misshandlungen und sogar mit Schussverletzungen zu kämpfen hatte. Darüber hinaus verbrachte er Zeit im Gefängnis, was seine frühen Jahre stark prägte. Diese Herausforderungen beschreibt er als Teil seiner Reise, um sich selbst und sein Potenzial zu finden. Der Fokus auf die persönliche Geschichte wird von Tagesspiegel unterstrichen, der die Schwere dieser Erfahrungen im Kontext von Stallones Lebensweg betont.
Stallones Jugend war von Schwierigkeiten geprägt, darunter auch eine traumatische Geburt, die zu einer beschädigten Nervenverbindung führte und seinen Sprachstil beeinflusste. Die anschließende schwierige Beziehung zu seinen Eltern, die in einer Scheidung endete, sowie die Zeit in Pflegefamilien, erschwerten seinen Weg. Trotz all dieser Herausforderungen strebte Stallone eine Schauspielkarriere an und besuchte das American College in der Schweiz sowie die University of Miami, wo er sich auf Drama konzentrierte. Seinen Abschluss machte er jedoch nicht, sondern entschied sich, sein Glück in New York zu suchen.
Rising Star und Rückschläge
Sein Durchbruch gelang ihm schließlich mit „Rocky“, gefolgt von zahlreichen weiteren erfolgreichen Filmen. Zu diesen zählen „Rocky II“ (1979) und „Rocky III“ (1982), sowie die Einführung der Figur John Rambo in „First Blood“ (1982). Trotz eines zwischenzeitlichen Popularitätsrückgangs, setzte Stallone mit Filmen wie „The Expendables“ (2010) und „Creed“ (2015) seinen Erfolg fort. Besonders mit „Creed“ erhielt er 2016 einen Golden Globe und eine Oscar-Nominierung, was seine Rückkehr zu kritischer Anerkennung untermauerte. Diese Erfolge wurden von der Webseite biography.com ausführlich gewürdigt.
Persönlich war Stallone mehrmals verheiratet und hat drei Töchter mit seiner aktuellen Frau Jennifer Flavin. Traurigerweise verlor er 2012 seinen ältesten Sohn Sage, der zusammen mit ihm in „Rocky V“ auftrat. Auch in seiner persönlichen Geschichte spielte der Druck der Öffentlichkeit eine Rolle, insbesondere nach den 2017 erhobenen Vorwürfen gegen ihn, die aus den 1990er Jahren stammen und die von der Los Angeles Staatsanwaltschaft untersucht wurden.
Die bevorstehende Veröffentlichung von Stallones Memoiren verspricht, tiefere Einblicke in das Leben eines der bekanntesten Action-Stars der Filmgeschichte zu geben und wird von vielen mit großer Vorfreude erwartet.