Am 9. Februar 2025 fand in Saalbach-Hinterglemm die Abfahrt der Männer im Rahmen der alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Durch einen beeindruckenden Sieg konnte sich Franjo von Allmen den Titel des Abfahrts-Weltmeisters sichern. Der 23-Jährige setzte mit einer genialen Fahrt die Zeit von 1:40,68 Minuten fest und entthronte damit den bisherigen Titelträger Marco Odermatt.

Von Allmen, der mit der Startnummer 11 ins Rennen ging, lieferte eine starke Leistung ab und übernahm im Verlauf des Rennens die Führung. Vor dem Wettkampf hatte er erklärt, dass er einfach „gut Skifahren“ wolle, ohne einen speziellen Platz im Auge zu haben. Seine Freude über den Sieg war deutlich auf Social Media zu spüren, wo er ein Bild mit dem Schweizer Team postete und humorvoll kommentierte.

Medaillenverteilung und weitere Platzierungen

Die Medaillenplatzierungen in der Abfahrt waren wie folgt:

Platz Name Land Zeit
Gold Franjo von Allmen SUI 1:40,68 Minuten
Silber Vincent Kriechmayr AUT +0,24 Sekunden
Bronze Alexis Monney SUI +0,31 Sekunden

Alexis Monney komplettierte das Schweizer Podium mit einem starken dritten Platz, während Marco Odermatt, der nach seinem Super-G-Sieg in die Abfahrt ging, nur den fünften Platz belegte. Odermatt, der 27 Jahre alte Titelverteidiger, hatte angesichts seiner vorherigen Erfolge in dieser Saison Schwierigkeiten, und auch Justin Murisier (8. Platz) und Stefan Rogentin (12. Platz) konnten sich nicht optimal präsentieren.

Ein Blick auf die WM-Geschichte

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist die 48. dieser Art. Österreich gilt als die erfolgreichste Nation in der Geschichte der Weltmeisterschaften mit insgesamt 101 Gold-, 107 Silber- und 101 Bronzemedaillen. Im Gegensatz dazu hat die Schweiz 72 Gold-, 73 Silber- und 66 Bronzemedaillen erzielt. Die Weltmeisterschaften finden vom 4. bis 16. Februar 2025 statt, was gleichbedeutend mit einem großen Event für die Wintersportler ist.

Die Location ist nicht neu für alpine Meisterschaften, denn Saalbach-Hinterglemm war bereits 1991 Austragungsort. In den kommenden Tagen stehen den Athleten zwei Ruhetage bevor, gefolgt von der erstmalig ausgetragenen Team-Kombination am Mittwoch. Die Ereignisse rund um die WM bereichern die Geschichte des Sports und tragen zur Begeisterung der Fans bei.

Für weitere Einzelheiten zu den Wettkämpfen und Ergebnissen referenzieren wir die umfassenden Berichterstattungen der Medien: Süddeutsche Zeitung und SRF. Darüber hinaus bietet Bluewin spannende Zahlen und Fakten zur WM 2025.