Der Streamingdienst Paramount+ hat seit seiner Einführung am 8. Dezember 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein stetig wachsendes Angebot an Inhalten etabliert. Aus CBS All Access hervorgegangen, bietet Paramount+ eine Vielzahl von Serien und Filmen aus unterschiedlichen Genres, darunter beliebte Titel wie „Star Trek“, „Grease“ und „Dexter“. Mit dem Herannahen des März 2025 erwarten Abonnenten eine spannende Reihe neuer Inhalte.

Im aktuellen Monat stehen mehrere Neuzugänge auf dem Programm. Zu den neuen Serien, die Paramount+ hinzufügt, zählen unter anderem:

  • 1. März 2025: Sonic Prime
  • 1. März 2025: Peppa Pig: Staffel 7
  • 1. März 2025: Peppa Pig: Staffel 8
  • 3. März 2025: Rock Islands Rätsel: Staffel 3
  • 17. März 2025: St. Patricks Day Special
  • 21. März 2025: Happy Face: Staffel 1

Zusätzlich werden auch Filme hinzugefügt, darunter:

  • 12. März 2025: Tom Petty: Heartbreakers Beach Party Extended
  • 15. März 2025: MTV Collection: K-Pop
  • 21. März 2025: Hard Home
  • 22. März 2025: MTV All Nighter: Oasis

Abopreise und Verfügbarkeit

Die Abopreise für Paramount+ sind unterschiedlich, wobei ein Monatsabo 7,99 Euro und ein Jahresabo 79,90 Euro kostet. Eine Sonderaktion für das Jahresabo wurde bis zum 8. Januar 2023 angeboten und belief sich auf 59,90 Euro. Neue Nutzer haben die Möglichkeit, den Dienst sieben Tage kostenlos auszuprobieren. Paramount+ ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Sky-Q, Amazon Prime Video und Apple TV.

Die Registrierung erfolgt über eine E-Mail-Adresse und eine Zahlungsart, momentan werden nur Kreditkarten akzeptiert. Nutzer können auf beliebig vielen Geräten streamen, jedoch nur maximal drei gleichzeitige Streams nutzen. Weitere Inhalte stammen von Anbietern wie Showtime, Comedy Central, MTV und Nickelodeon.

Kindersicherung und Sicherheit im Streaming

Ein wichtiges Feature von Paramount+ ist die verfügbare Kindersicherung, die jedoch standardmäßig deaktiviert ist. Um diese zu aktivieren, können Eltern den folgenden Schritten in ihrem Kundenkonto folgen:

  1. Einloggen in den Kundenaccount.
  2. Navigieren zum Menüpunkt „Konto“.
  3. Auswahl des Menüpunktes „Kindersicherung“.
  4. Schieberegler von „Aus“ auf „Ein“ stellen.
  5. Eingabe des Kundenpassworts zur Bestätigung.
  6. Festlegung einer vierstelligen PIN.
  7. Auswahl der Altersfreigabe (FSK: 0 bis 6, ab 12, ab 16 oder ab 18 Jahren).
  8. Bestätigung mit „Speichern“.

Die Deaktivierung der Kindersicherung ist ebenso einfach und kann ohne Passwort erfolgen. Dies ist besonders wichtig, um Eltern zu helfen, ihre Kinder beim Streaming und der Nutzung anderer Online-Inhalte zu schützen.

Für Eltern ist es ratsam, auch auf andere Sicherheitsaspekte im Umgang mit Streamingdiensten zu achten. Dazu gehört beispielsweise die Schaffung eines separaten Kinderprofils, um Bezahlinhalte zu kontrollieren. Regelmäßige Gespräche über Online-Inhalte sind entscheidend, um das Bewusstsein für illegale Plattformen und die damit verbundenen Risiken zu schärfen. Fälle von Filesharing und das Herunterladen nicht lizenzierten Materials sollten ebenfalls thematisiert werden, um die Aufsichtspflicht der Eltern zu betonen. Daher zeigt sich, dass aktive Kommunikation und Sicherungsmaßnahmen notwendig sind, um Kinder im Netz zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paramount+ ein wachsendes, familienfreundliches Streaming-Angebot bereitstellt und dabei auf Sicherheit sowie Benutzerfreundlichkeit Wert legt. Diese Mischung könnte dazu beitragen, dass der Dienst weiterhin erfolgreich bleibt.