Bernie Ecclestone, einstiger Boss der Formel 1, hat im Alter von 94 Jahren eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Er hat seine beeindruckende Sammlung von 69 historischen Formel-1-Autos verkauft. Käufer ist Mark Mateschitz, der Sohn des 2022 verstorbenen Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz. Der geschätzte Wert der Autosammlung beträgt rund 595 Millionen Euro, doch der genaue Verkaufspreis bleibt unbekannt. Die Transaktion wurde mit Unterstützung von Tom Hartley Jnr. organisiert.

Ecclestone, der die Formel 1 über Jahrzehnte geprägt hat, äußerte seine Erleichterung über den Verkauf und betonte, dass die Sammlung jetzt in den besten Händen sei. Mateschitz gilt als der würdigste Eigentümer und plant, die Sammlung sorgfältig zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Entscheidung zum Verkauf wurde maßgeblich von seiner Frau Fabiana Flosi beeinflusst, um ihr die Verantwortung für die Autos zu erleichtern.

Die historische Sammlung

Die Autosammlung von Ecclestone ist einzigartig und umfasst Fahrzeuge legendarer Fahrer wie Michael Schumacher, Niki Lauda und Nelson Piquet. Darunter befinden sich auch der Thin Wall Special sowie der 375 F1, der von Alberto Ascari beim Großen Preis von Italien gefahren wurde. Diese Boliden ziehen nicht nur Autoliebhaber an, sondern sind auch bedeutende Stücke der Motorsportgeschichte.

Mark Mateschitz plant, die wertvolle Sammlung zu erweitern und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Absicht zeigt, dass die Autos nicht nur als Wertanlage gedacht sind, sondern auch dafür, das Erbe des Motorsports lebendig zu erhalten.KSTA berichtet weiter, dass Ecclestone sich über die letzten fünf Jahrzehnte seiner Sammlung gewidmet hat, um sicherzustellen, dass die Autos in verantwortungsvolle Hände übergehen und nicht in die Familie gelangen.T-Online ergänzt, dass der Verkauf eine wichtige Phase im Leben des ehemaligen Formel-1-Chefs darstellt, der bis 2017 die Geschicke der Sportart lenkte. Er lebt zurzeit mit seiner Frau in der Schweiz und auf einer Farm in der Nähe von São Paulo.

Der Verkauf von Ecclestones Autosammlung setzt neue Maßstäbe im Bereich der Auktionen von Klassikern und könnte als der höchste Preis für eine solche Sammlung in die Geschichte eingehen. Der neue Eigentümer, Mateschitz, hat die Aufgabe übernommen, diese wertvollen Fahrzeuge zu pflegen und für zukünftige Generationen zu bewahren.Classic Driver berichtet, dass die unverwechselbare Sammlung nun ein neues Kapitel aufschlägt, das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch eine aufregende Zukunft verspricht.