In einer nächtlichen Kontrolle am 5. März 2025 an der Grenze zu Tschechien stießen Zollbeamte auf einen schwedischen Transporter, der auf dem Weg nach Schweden war. Der 51-jährige Fahrer gab an, aus Bulgarien zu kommen, doch die Überprüfung der Ladung offenbarte eine Reihe von unerwarteten Überraschungen.
Im Inneren des Transporters fanden die Zöllner fast 13.000 Tafeln Dubai-Schokolade und rund 400 gefälschte Artikel wie Uhren, Kleidung und Schuhe. Darüber hinaus entdeckten sie über 650 Packungen, die als Potenzmittel deklariert waren. Rechnungen in der Fahrerkabine enthüllten, dass die Waren tatsächlich aus der Türkei importiert wurden, was bedeutet, dass der Fahrer Zolldokumente für den Import in die EU vorlegen hätte müssen — doch er hatte nichts dabei. Diese Feststellung führte zu mehreren eingeleiteten Strafverfahren durch die Zollbehörden.