Marc Terenzi, der 46-jährige Musiker, hat nach einem 70-tägigen Aufenthalt in einer Berliner Suchtklinik eine intensive Zeit der Selbstreflexion hinter sich. In dieser Zeit, die er im Sommer und Herbst 2024 verbrachte, widmete er sich der Verarbeitung seiner Vergangenheit. Terenzi beschreibt den Klinikaufenthalt als die beste Entscheidung seines Lebens und bedauert, diesen Schritt nicht schon früher gewagt zu haben. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“, veröffentlicht am 19. Januar 2025, äußert er, dass er ein neues und besseres Bild von sich selbst gewonnen hat und bereit ist, alte Verhaltensmuster hinter sich zu lassen.

Nach seiner Entlassung hat Terenzi zunächst bei seiner besten Freundin in der Türkei gelebt und plant nun, sich auf Mallorca niederzulassen. Die ruhige Natur dort hilft ihm, mit seinen neuen Empfindungen und den Veränderungen in seinem Leben umzugehen. Er ist seit Jahren frei von Drogen und Alkohol und möchte nun seine Emotionen auf eine neue Art und Weise ausdrücken.

Ein neuer Lebensabschnitt

Obwohl Terenzi vorerst keine neuen Songs oder Alben plant, zeigt er sich entschlossen, in Zukunft eine neue Art von Musik zu kreieren. Er hat in den letzten 20 Jahren viele Fehler gemacht und möchte nun an sich arbeiten sowie sein Leben neu regeln. Terenzi spricht offen über die Herausforderungen, die er durch die Diagnosen von ADHS in seiner Jugend und die damit verbundenen Medikamentenproblematiken erfahren hat. Diese führten nicht nur zu Suchtverhalten, sondern hatten auch tiefgreifende Auswirkungen auf sein späteres Leben.

In Bezug auf ADHS ist es wichtig zu verstehen, dass die Therapie individuell angepasst wird. Bei Patienten, wie Terenzi, die unter ADHS leiden, ist eine Entgiftung besonders herausfordernd, da die Wahl des Suchtmittels und die Methode des Entzugs eine entscheidende Rolle spielen. Laut Experten können Medikamente zur Linderung von Entzugserscheinungen notwendig sein, wobei einige ADHS-Medikamente selbst suchtgefährdend sein können. Terenzi hat nun die Möglichkeit, durch einen integrativen Behandlungsansatz sowohl an seiner Sucht als auch an den psychischen Störungen zu arbeiten.

Familie und persönliche Rückschläge

Trotz seiner Fortschritte in der Selbstfindung hat Terenzi noch mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Kontakt zu seinem Vater ist abgebrochen, doch er sehnt sich nach einem Wiedersehen, sobald er sich stabil fühlt. Die Trennung von seiner Ex-Frau Sarah Connor und die finanziellen Schwierigkeiten in den letzten Jahren haben ebenfalls Spuren hinterlassen. Zudem belastet ihn der Tod seiner Mutter im Jahr 2017, die an Alzheimer litt und in ihren letzten Jahren in einem Pflegeheim lebte.

Marc Terenzi steht vor einem Neuanfang, der voller Hoffnung und Entschlossenheit ist. Mit einem neuen Lebensabschnitt auf Mallorca und der Erkenntnis, dass er echte Gefühle empfinden kann, trifft er Maßnahmen, um die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen, und gleichzeitig seine Träume weiterzuverfolgen.

Für weitere Informationen über Marc Terenzi finden Sie hier: GALA, FOCUS und Das Suchtportal.