AutomobilPolitikRottweilTechnologieWissenschaft

VW plant revolutionäres E-Auto für 20.000 Euro – ohne Produktion in Deutschland

Volkswagen plant die Entwicklung eines E-Autos für 20.000 Euro bis zum Jahr 2027 und Konzernchef Oliver Blume drängt auf ein beschleunigtes Entwicklungstempo. Bei der Online-Hauptversammlung in Wolfsburg betonte Blume, dass das Fahrzeug in Bezug auf Design, Qualität, Ausstattung und Technologie neue Maßstäbe setzen werde. Die Entwicklungszeit für dieses Modell wird voraussichtlich 36 Monate betragen, was im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verkürzt ist.

Der Vorstand des Konzerns hat grünes Licht für das Modell ID.1 mit dem Arbeitstitel gegeben, das die Palette an Elektrofahrzeugen von Volkswagen erweitern soll. Der Fokus liegt darauf, erschwingliche Mobilität für die kommenden Generationen anzubieten. Blume betonte, dass das Fahrzeug als Identitätsmerkmal der Marke Volkswagen stehen soll, als ein echter Volkswagen, der in Europa und für Europa geschaffen wird.

In Bezug auf die Elektromobilität betonte Blume die Bedeutung dieses Bereichs für die Zukunft der Automobilindustrie. Er forderte mehr Unterstützung von der Politik, um den Hochlauf der Elektromobilität zu fördern. Kritik gab es bezüglich der Entscheidung, die Hauptversammlung erneut online abzuhalten, anstatt wie im Vorjahr in einer Messehalle. Die Rückkehr zum digitalen Format wurde von Aktionärsvertretern kritisiert, während VW dies mit Kostengründen begründete.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Automobil News Reddit Forum Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"