RottweilUmwelt

Die wertgebenden Arten: Eine Entdeckungsreise mit Lorena Mattes in Wildberg

Aktuell werden im Kreis Calw alle Flächen von der Landesanstalt für Umwelt erfasst. Lorena Mattes, eine von sechs Landschaftsökologen, ist damit beschäftigt, das offene Grünland in Wildberg zu untersuchen. Ihr Fokus liegt auf der Identifizierung von sogenannten wertgebenden Arten, die als Indikatoren für geschützte Mähwiesen dienen. Diese Arten zu finden und zu kartieren ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Region.

Inmitten einer üppigen Wiese mit einer Vielzahl von blühenden Blumen bewegt sich Lorena Mattes behutsam entlang eines Quadrats. Mit Gummistiefeln ausgestattet, beugt sie sich immer wieder tief in das Gras, um genauer nach wertgebenden Arten Ausschau zu halten. Bewaffnet mit einer schwarzen Mappe, macht sie sorgfältige Notizen, bevor sie ihren Weg fortsetzt. Diese mühevolle Arbeit erfordert viel Geduld und genaue Beobachtungsgabe, um die Vielfalt der Pflanzen und ihre ökologische Bedeutung richtig einschätzen zu können.

Die Unterscheidung zwischen den wertgebenden und nicht wertgebenden Arten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung erfordert. Lorena Mattes ist mit großem Engagement bei der Sache, um die erforderlichen Daten für die Kartierung der Biotope zu sammeln. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für den Naturschutz in der Region und trägt dazu bei, dass wertvolle Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben.

Die sorgfältige Kartierung der Biotope in Wildberg und Umgebung ist ein wichtiger Schritt, um die natürliche Vielfalt der Region zu bewahren. Durch die genaue Erfassung der Flora und Fauna können Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung der Lebensräume geplant und umgesetzt werden. Die Arbeit von Lorena Mattes und den anderen Landschaftsökologen ist daher unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt in Wildberg.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"