Rottweil

50 Jahre Stadt Bad Dürrheim: Von der Saline zur Kur- und Bäderstadt

Vor 50 Jahren, am 28. Mai 1974, wurde Bad Dürrheim zur Stadt erhoben, nachdem die Stilllegung der Saline abgeschlossen war. Der damalige Bürgermeister Otto Weissenberger ebnete den Weg für diese Veränderung. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat die Kur- und Bäderstadt mit sechs Teilorten viele Höhen und Tiefen erlebt, aber der Fokus liegt auch auf der zukünftigen Entwicklung. Es wird darauf zurückgeblickt, welche Ziele erreicht wurden und welche noch angestrebt werden.

Bad Dürrheim liegt zentral auf der Baar und ist bekannt für seine Kur- und Badeeinrichtungen. Die Stadt hat im Laufe der Zeit viele Veränderungen durchlaufen, die von der Bevölkerung und den lokalen Behörden mitgestaltet wurden. Die Entwicklung der Stadt zeigt, wie sich die Lebensqualität und das Angebot für Bewohner und Besucher im Laufe der Jahre verbessert haben. Die Vergangenheit diente als Lehrstunde für die Zukunft, um Herausforderungen anzugehen und die Stadt weiter zu entwickeln.

Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von Bad Dürrheim werden sicherlich ein Anlass sein, um auf die Errungenschaften und Entwicklungen der Stadt zurückzublicken. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte zu würdigen und gleichzeitig die Weichen für eine vielversprechende Zukunft zu stellen. Durch die kontinuierliche Arbeit und das Engagement aller Beteiligten kann Bad Dürrheim seinen Status als attraktive Stadt in der Region Villingen-Schwenningen und Umgebung festigen.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"