Am 21. Januar 2025 kam es auf dem Firmengelände von Bosch in Reutlingen zu einer tragischen Explosion, bei der zwei Männer ihr Leben verloren. Die beiden Opfer, ein 52-jähriger Mann, der am Unfallort starb, und ein 44-jähriger Kollege, der später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag, waren Mitarbeiter einer externen Firma. Laut ersten Ermittlungen wurde die Explosion durch ausströmendes Silan-Gas aus einer im Freien befestigten Gasflasche verursacht, das zur Kalibrierung dient.

Die alarmierenden Warnanlagen schlugen an, als die Mitarbeiter versuchten, den Grund für die Auslösung zu überprüfen. Bei der Reaktion des Silan-Gases mit der Luft kam es zu der fatalen Explosion. Ein weiterer Arbeiter erlitt ein Knalltrauma, die genauen Umstände des Gasaustritts sind jedoch noch unklar. Zunächst hatte die Kriminalpolizei vermutet, dass der Unfall möglicherweise durch den Austausch der Gasflasche verursacht wurde, diese Annahme konnte jedoch nicht bestätigt werden.

Ermittlungen und Sicherheitslage

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall bereits aufgenommen. Erfreulicherweise gab es keine Gefährdung für die Bevölkerung, und bis zum jetzigen Zeitpunkt sind auch keine Sachschäden verzeichnet worden. Diese Situation wirft erneut Fragen zur Sicherheit in der Industrie auf, besonders bei der Handhabung von potenziell gefährlichen Materialien wie Silan-Gas.

Im Jahr 2023 lag die weltweite Rate von Anlagenereignissen bei 0,05 hsPSI je 200.000 geleistete Arbeitsstunden, wie BASF berichtet. Jedes dieser Ereignisse wird detailliert untersucht, um Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit abzuleiten. Initiativen, die den Austausch über Sicherheitsrisiken und deren Ursachen fördern, sind von großer Bedeutung, um künftige Unfälle zu vermeiden.

Im Zuge der Ermittlungen wird auch untersucht, wie es zu dem Gasaustritt kam und welche präventiven Maßnahmen möglicherweise erforderlich sind, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. Die Tragödie in Reutlingen dient als schmerzhafter Reminder für die Bedeutung strenger Sicherheitsstandards in industriellen Anlagen, besonders beim Umgang mit gefährlichen Substanzen wie Silan-Gas.