Ein Senior aus Reutlingen ist Opfer eines skrupellosen Telefonbetrügers geworden und hat am Dienstag mehrere tausend Euro verloren. Der Betrüger lockte das ältere Herren mit einer angeblichen Warnung über einen Virenbefall auf seinem Computer. Durch einen Klick auf eine Pop-up-Nachricht wählte der Senior die angezeigte Nummer und wurde von einem angeblichen, englisch sprechenden Techniker kontaktiert. Erlaubt, dass der „Servicemitarbeiter“ auf seinen Computer zugreift, gab der Mann auch seine Online-Banking-Daten preis.

Die Folge? Ein fünfstelliger Betrag wurde unrechtmäßig von seinem Konto abgebucht! Erst später erkannte der Senior, dass er betrogen worden war. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen und ruft Zeugen auf, sich zu melden, falls sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben.