Die Normannia Gmünd blickt auf eine durchwachsene Hinrunde in der Oberliga zurück und befindet sich in der Rückrunde vor entscheidenden Herausforderungen. Mit einem aktuellen Tabellenstand von Platz neun und 26 Punkten aus 20 Spielen, gibt es sowohl Lichtblicke als auch Defizite zu verzeichnen, die die Mannschaft unter Trainer Zlatko Blaskic dringend adressieren muss. Insbesondere die Defensive hat Probleme, mit 39 Gegentoren in der bisherigen Saison hat nur ein Spiel ohne Gegentor überstanden.
Kapitän Yannick Ellermann hebt sich trotz der Schwierigkeiten in der Defensive hervor, da er zu den besten Torhütern der Liga zählt und einige Gegentore durch starke Paraden verhindern konnte. „Die Schlüsselspieler müssen fit und in Form sein“, betonte Blaskic, um in der stolzen Ligakonkurrenz bestehen zu können.
Momentane Herausforderungen und Verletzungen
Mit Blick auf die Rückrunde hat die Normannia den ernsten Druck, sich von der Gefahrenzone des Abstiegskampfs fernzuhalten. Verletzungen plagen die Mannschaft, darunter zahlreiche Ausfälle wie Henrick Selitaj, der an der Schulter operiert wurde, sowie Tim Grupp mit einer Wadenverletzung. Auch Nico Molinari plagt eine Knieprellung und ist derzeit fraglich.
- Henrick Selitaj: Schulter-OP
- Tim Grupp: Wadenverletzung
- Adnan Rakic: Trainingsrückstand
- Tim Scheible: Trainingsrückstand
- Louis Kaspar: Trainingsrückstand
- Dogukan Dogan: Bänderdehnung
- Luca Benz: Knieprobleme
- Daniel Sanchez: Meniskus-OP
- Nico Molinari: fraglich wegen Knieprellung
Insgesamt könnte die Normannia im Rückspiel gegen den SSV Reutlingen am Samstag auf bis zu neun Spieler verzichten, was Trainer Blaskic zu einem mutigeren Auftritt seiner Mannschaft anregt. Er warnt außerdem vor der Stärke von Reutlingen, die in der Lage sind, jeden Gegner zu besiegen.
Starke Konkurrenz und die Bedeutung der Rückrunde
Mit dem Abstiegskampf wird der Druck für die Normannia weiter steigen. Trainer Blaskic hat einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet, um die langfristige Etablierung des Vereins in der Oberliga zu sichern. Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sieht er Potenzial in seiner Mannschaft, insbesondere die beeindruckenden Leistungen der Molinari-Brüder, Luca und Nico, die konstant und zuverlässig agieren.
Im Mittelfeld hat die Normannia jedoch Schwierigkeiten, was die Torgefahr angeht. Es ist bislang nur Marvin Gnaase gelungen, vier Tore zu erzielen. Alexander Aschauer führt die interne Torschützenliste mit acht Treffern an, gefolgt von Nico Molinari mit sieben. Der Druck auf die Offensivkräfte wächst, insbesondere auf Jermain Ibrahim und Fabijan Domic, die in der ersten Saisonhälfte nicht überzeugen konnten.
Die Prognose für die Rückrunde bleibt dennoch optimistisch: „Wir können in der Oberliga bestehen, wenn unsere Schlüsselspieler fit sind“, resümierte Blaskic. Die Liga ist stärker als in der Vorsaison und ein spannendes Rennen um den Klassenerhalt ist zu erwarten.