In Waiblingen wird die Saison für die Freibäder am 1. Mai 2025 eröffnet. Diese Einrichtungen, das Freibad Waiblingen und das Waldfreibad Bittenfeld, werden von den Stadtwerken betrieben. Ein bedeutender Aspekt in dieser Saison ist die Entscheidung, die Eintrittspreise auf dem Niveau von 2024 zu belassen, was laut ZVW vor allem auf die Schließung des Kinderplanschbeckens zurückzuführen ist. Dieses wurde im vergangenen Jahr durch extreme Wetterereignisse stark beschädigt und bleibt während der gesamten Saison inaktiv.

Die Preisstabilität ist ein positives Signal für Badegäste, jedoch wird um Verständnis für die Schließung des Kinderplanschbeckens gebeten. Die Stadtwerke Waiblingen bieten dennoch eine attraktive Auswahl an Einrichtungen. Über das 50-Meter-Schwimmerbecken, den Sprungbereich und das Mehrzweckbecken mit Rutsche können die Besucher weiterhin unbeschwert schwimmen.

Öffnungszeiten und Tickets

Die Freibäder in Waiblingen werden täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet sein, wobei die Kassen von 7 bis 19 Uhr verfügbar sind. Eine bequeme Möglichkeit, Tickets zu erwerben, besteht im Onlineshop, der auch außerhalb der Kassenzeiten geöffnet ist. Für alle, die sich stärken möchten, hat der Kiosk von 9 bis 19 Uhr geöffnet, wobei Abweichungen bei schlechtem Wetter möglich sind.

Preise und Angebote

Die Eintrittspreise, die in Waiblingen beibehalten werden, entsprechen den folgenden Angaben, basierend auf den Informationen von Stadtwerke Hamm:

  • Einzelkarte Erwachsene: 3,50 €
  • Einzelkarte Schüler:innen + Student:innen: 1,80 €
  • Einzelkarte Jugendliche: 1,80 €
  • 10er-Karte Erwachsene: 25,00 €
  • 10er-Karte Schüler:innen + Student:innen: 14,00 €
  • 10er-Karte Jugendliche: 14,00 €
  • 30er-Karte Erwachsene: 66,00 €
  • 30er-Karte Schüler:innen + Student:innen: 36,00 €
  • 30er-Karte Jugendliche: 36,00 €
  • 100er-Karte Erwachsene: 160,00 €
  • 100er-Karte Schüler:innen + Student:innen: 80,00 €
  • 100er-Karte Jugendliche: 80,00 €

Des Weiteren bieten die Stadtwerke auch attraktive Aktionen und Kurse an, die für Familien und Kinder geeignet sind. Diese beinhalten Aqua-Fitness, Schwimmkurse und die Abnahme von Schwimmabzeichen.

Die Parkmöglichkeiten sind ebenfalls gut, mit zahlreichen Plätzen an der nahegelegenen Rundsporthalle, was die Anreise zu den Freibädern erleichtert. Trotz der Herausforderungen durch die Schließung des Kinderplanschbeckens bleibt das Freibad in Waiblingen ein beliebtes Ziel für Schwimmbegeisterte aller Altersgruppen.