Ravensburg

Enrico Lang: Musikalischer Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Enrico Lang begeistert mit Euphonium und holt zweiten Platz beim BundeswettbewerbJugend musiziert“

Enrico Lang aus Baindt hat es geschafft! Der 17-jährige Musiker überzeugte beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und belegte den zweiten Platz in der Kategorie Euphonium. Seine Musikalität ist nicht nur Talent, sondern Ergebnis harter Arbeit und fesselnder Leidenschaft für sein Instrument.

Die Familie Lang, geprägt von musikalischem Können, ist eine wichtige Stütze für Enrico. Seine Mutter war Klarinettistin, Schwester spielt Tenorsaxophon. Mit sechs begann Enrico seine musikalische Reise bei der Musikschule Ravensburg, bevor er 2019 im Musikverein Baienfurt sein Können erweiterte und im Großen Blasorchester integriert wurde.

Der Weg zur Spitze

Was Enrico Lang besonders anzieht, ist das Euphonium – ein oft unterschätztes Blechblasinstrument. Seine Liebe zu diesem Instrument, das er seit fast zwölf Jahren spielt, überträgt sich auf sein Publikum. Er sieht großes Potenzial für das Euphonium auch in Deutschland und ist entschlossen, seinen Anteil daran zu leisten.

Erfahrungen wie beim Bundeswettbewerb haben Lang geholfen, die feinen Nuancen seines Euphoniumspiels zu verbessern. Hier lernte er, dass Musizieren weit mehr ist als „reinblasen und los geht’s“. Das technische Verständnis und Fingerfertigkeit sind entscheidend für einen harmonischen Klang.

Leidenschaft für die Musik

Familie Lang unterstützte Enrico beim Bundesfinale in Lübeck, wo er sein Können mit zwei klassischen Stücken und einem moderneren Jazz-Stück namens „Midnight Euphonium“ unter Beweis stellte. Begleitet von Laura Marinovici aus Weingarten am Klavier, erhielt Lang hohe Punktzahlen für eine mitreißende Interpretation und sicherte sich so den zweiten Platz.

Der Weg zur Musikkarriere bleibt für Enrico Lang offen. Derzeit als Jungstudent am „Leopold Mozart College of Music“ in Augsburg eingeschrieben, hat er die Chance, seine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Täglich übt er ein bis zwei Stunden, wobei die Musik viel seiner Zeit in Anspruch nimmt. Doch auch andere Interessen wie Tennis spielen eine Rolle in seinem Leben.

Ein Blick in die Zukunft

Auch wenn Enrico Lang noch nicht sicher ist, ob die Musik sein einziger Berufswunsch ist, plant er dennoch, sich zwei Jahre lang an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach zu widmen. Dort wird er nicht nur sein Euphoniumspiel perfektionieren, sondern auch Einblicke ins Dirigieren erhalten – ein lang gehegter Traum des jungen Musikers.

Ob die Musik seine Zukunft ist oder ob er sich für ein Jurastudium entscheidet, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Enrico Lang hat beim „Jugend musiziert“-Wettbewerb bewiesen, dass sein Talent und seine Leidenschaft für die Musik ihn weit bringen können. Wir sind gespannt, wohin sein musikalischer Weg ihn noch führen wird!

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 144
Analysierte Forenbeiträge: 33

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"