Am 27. Dezember 2024 sorgte die bekannte Moderatorin Barbara Schöneberger in der ARD-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ für Aufsehen, indem sie Falschmeldungen über prominente Kollegen verbreitete. Der humorvolle Beitrag war ursprünglich für den 21. Dezember 2024 geplant, musste jedoch aufgrund eines Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verschoben werden. In der Sendung, bei der Schöneberger die Gastgeberin war, verkleidete sie sich als Kioskverkäuferin namens „Berta“ und sorgte mit erfundenen Klatschgeschichten für Gespächsstoff.
Unter den behaupteten Falschnachrichten war die Aussage, dass Peter Maffay, 75, eine Hanfplantage betreibe und der Urenkel von Dracula sei. Auch über sich selbst machte Schöneberger unzutreffende Aussagen, indem sie anmerkte, dass ein Plakat von ihr nicht der Wahrheit entspreche. Des Weiteren äußerte sie, eine Abnehmspritze zu nehmen. Besonders brisant war eine Behauptung über Florian Silbereisen, 43, den sie als einen heimlichen Heavy-Metal-Fan darstellte, der keine Schlager mag. So schloss die Moderatorin ihre Aktion mit der Enthüllung ihrer Identität, was von den „Kioskbesuchern“ humorvoll aufgenommen wurde.
Prominente Gäste und weitere Streiche
In der gleichen Folge waren auch weitere prominente Gäste wie Detlef Steves, Katrin Bauerfeind, Hannes Jaenicke und Kerstin Ott zu Gast. Detlef Steves wurde mit versteckter Kamera während eines Food-Festivals in Mönchengladbach hereingelegt, wo er eine Herausforderung im Burger-Bauen annahm. Zudem sorgten weitere Streiche unter den Anwesenden sowie eine Überraschung durch Sophia Flörsch, die als Pizzabotin auftrat, für Erheiterung.
„Verstehen Sie Spaß?“ wurde sowohl im Ersten als auch im ORF ausgestrahlt, wobei das Publikum für Schönebergers Aktionen ein besonderes Augenmerk bekam. Die Weihnachtsausgabe veranschaulichte die humorvolle Tradition der Sendung und die kreativen Streiche, die die Prominenten miteinander teilten, wie auch smalltalk-entertainment.de berichtete.