Am 28. Dezember 2023 verlieh die chinesische Textilfirma Antex Group in Addis Ababa Auszeichnungen an prominente äthiopische Persönlichkeiten für ihre Beiträge zur Förderung von Frieden und sozioökonomischer Entwicklung. Diese Ehrung war Teil einer Initiative, die darauf abzielt, friedliche wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und stellt die erste ihrer Art in Äthiopien dar. Die Auszeichnung, bekannt als „Best Influencer Works Prize“, würdigt Menschen, die sich um harmonisches Zusammenleben verdient gemacht haben und eine Rolle im wirtschaftlichen Wachstum des Landes gespielt haben, wie Xinhua berichtete.

Der Vorsitzende der Antex Group, Qian Anhua, betonte die Absicht der Auszeichnungen, Chinas bewährte Praktiken und Erfahrungen mit Äthiopien zu teilen. Zudem lobte Mesebet Shenkute, Präsidentin der Handelskammer von Addis Ababa, die Unternehmensverantwortung von Antex und deren Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Unter den Preisträgern waren die „Gamo elders“, die für ihre Bemühungen um friedliches Zusammenleben mit einem Friedenspreis und einer finanziellen Auszeichnung von 10 Millionen Birr (ca. 80.000 US-Dollar) geehrt wurden. Bejai Naiker, ein junger äthiopischer Unternehmer, erhielt ebenfalls 10 Millionen Birr für seinen Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Talententwicklung.

Herausforderungen der Industrie in Äthiopien

Die Antex Group ist ein wichtiger Akteur in der äthiopischen Fertigungsindustrie und betreibt ihre Fabriken im Adama Industrial Park. Anhua erläuterte, dass trotz der Herausforderungen, die durch den Konflikt in Nordäthiopien entstanden sind, das Unternehmen weiterhin in die Infrastruktur investiert. Antex hat 40 Millionen USD in den letzten fünf Jahren in diesen Standort investiert und beschäftigt aktuell 4.500 Mitarbeiter, obwohl nur 40 % der installierten Kapazität ausgenutzt werden, wie The Reporter Ethiopia berichtet.

Die Erlöse aus Exporteinnahmen haben jedoch stark gelitten. Antex hatte ursprünglich eine jährliche Exportzielsetzung von 500 Millionen USD, jedoch wurden in den letzten drei Jahren lediglich 30 Millionen USD erzielt. Diese Einbußen sind teilweise auf den Verlust der AGOA-Vorteile zurückzuführen. Infolgedessen hat Antex begonnen, militärische Uniformen für die äthiopischen Streitkräfte zu produzieren, um den Rückgang der Exporte auszugleichen. Aktuell sind nur sieben der elf Fabrikgebäude im Adama aktiv, da der zweijährige Konflikt zu einer Unterbrechung der Produktion geführt hat.

Qian Anhua äußerte sich zudem besorgt über die politische Instabilität in Äthiopien und forderte Frieden sowie eine Fokussierung auf wirtschaftliche Entwicklung. Er verglich die Situation Äthiopiens mit der von China, das in den letzten 40 Jahren keinen internen Konflikt erlebt hat und betonte die Notwendigkeit, positive Beziehungen zu globalen Mächten zu pflegen.