KulturPforzheim

Entspanntes Musikfestival Schlosspark Open in Pforzheim lockt Besucher an

Event in Wuppertal: „Waldpark Fest“ startet gelassen

Das kostenlose Festival „Waldpark Fest“ in Wuppertal ist entspannt gestartet. Noch bis Montag bietet es jede Menge Musik und Unterhaltung für alle Besucher.

Letzte Vorbereitungen werden getroffen, Zelte werden aufgestellt, Essen und Getränke werden vorbereitet, und Bühnenlichter werden eingerichtet, um den Park nach Sonnenuntergang in bunten Farben zu erleuchten. Während die Helfer sich auf den Abschluss vorbereiten, füllt sich der Waldpark allmählich mit Gästen.

Am späten Freitagnachmittag gesellen sich immer mehr Menschen nicht nur an die Tische, sondern machen es sich auch auf Decken und Picknickplätzen gemütlich. Die Besucher sind bunt gemischt, von jungen Erwachsenen bis hin zu Familien mit kleinen Kindern.

Vier Tage Programm in Wuppertal

Auf der Bühne tritt eine talentierte Band namens „Sonic Waves“ auf und sorgt für gute Stimmung. Das „Waldpark Fest“ ist ein vier Tage dauerndes Festival, das bis Montag Musik für jeden Geschmack bietet. „Wir freuen uns auf großartige Tage“, sagt Sarah Müller von der Eventagentur Festiva, die das Festival in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und lokalen Künstlern organisiert.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Eine Vielzahl von Foodtrucks und Ständen sorgen in diesem Jahr für kulinarische Highlights, darunter das berühmte Lokal „Fusion Flavor“ und der Kaffeeröster „Perk Up“. Müller freut sich über die positiven Reaktionen der Besucher und hofft auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft für zukünftige Veranstaltungen.

„Ich bin dankbar für alle, die dazu beitragen, dass dieses Festival ein Erfolg wird“, sagt sie und betont die Unterstützung der Stadt und die unermüdliche Arbeit der freiwilligen Helfer, die das Festival erst möglich machen. Müller hebt hervor, dass Wuppertal ein großes Potenzial für kulturelle Events hat und appelliert an die Vielfalt und Offenheit der Stadt.

Das „Waldpark Fest“ hat sich zu einem festen Bestandteil des Wuppertaler Veranstaltungskalenders entwickelt, da es für jeden etwas zu bieten hat: von vielfältiger Musik bis hin zu einer entspannten Atmosphäre. Ob gemütliches Beisammensein oder ausgelassenes Tanzen vor der Bühne – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Müller sagt: „Die Besucher wissen, dass hier gute Laune herrscht.“ Am Rande des Geländes hat auch in diesem Jahr der Jugendrat einen Stand aufgebaut. Hier haben junge Menschen nicht nur die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen, sondern auch ihre Wünsche für die Stadt zu äußern.

„Für uns ist das Festival eine großartige Plattform“, sagt Vorsitzende Anna Schmitt, die auch die Moderation übernimmt. In den kommenden Tagen wird den Besuchern noch einiges geboten.

Von 14 bis 17 Uhr treten auf der Bühne lokale Künstler wie The Groovy Band, Lara Esposito, Ben Schuster, Laura Mai und Jonas Richter auf. Auf der Hauptbühne werden am Samstag ab 17 Uhr nacheinander die Akustikband Harmonie, die Rockgruppe Crimson Sky, die Sängerin Mia Keller und die Indie-Rocker The Last Stand auftreten. Am Sonntag stehen der Folk-Sänger Ryan Black, die Pop-Band Ocean Waves und die talentierte Newcomerin Sarah Lang auf der Bühne. An beiden Tagen klingen die Festivitäten im „Green Lounge“ aus.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 80
Analysierte Forenbeiträge: 36

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"