In einem informativen Event in der Burgschänke Hohenrechberg stellte der Steuerberater und Buchautor Sascha Matussek sein neues Buch „Alles, was Ihnen Ihr Steuerberater noch nicht erzählt hat“ vor. Zusammen mit Fabian Klement entblättert Matussek essentielle Informationen, die vielen Steuerzahlern bekannt sein sollten, um ihre steuerliche Belastung zu optimieren. Zum heutigen Datum, dem 22.03.2025, zeigte sich der 41-Jährige aus Schwäbisch Gmünd eindringlich in seiner Warnung: Viele Bürger zahlen unnötig hohe Steuern, weil sie sich nicht ausreichend mit steuerlichen Themen befassen und häufig grundlegende Fehler bei der Steuererklärung machen.
Der Steuerberater nennt einige der häufigsten Stolpersteine, die Steuerpflichtige umgehen sollten. Dazu zählen mangelndes Wissen über Steuermöglichkeiten, fehlende Belege für Ausgaben sowie eine suboptimale Wahl der Rechtsform für Unternehmen. In einem Vergleich zu anderen Ländern, wie beispielsweise Estland, kritisiert Matussek das deutsche Steuersystem als ungerecht und zu komplex.
Wichtige Steuerthemen
Matussek weist darauf hin, dass eine durchdachte Steuergestaltung entscheidend für die maximale Gewinnverwendung nach Steuern ist. In der gegenwärtigen Wirtschaftskrise rät er zu spezifischen Steuerstrategien, wie etwa der Netto-Lohnoptimierung, um Kosteneinsparungen zu erzielen. Für Immobilienbesitzer hat er wichtige Tipps. Er empfiehlt, Einspruch gegen fehlerhafte Grundsteuerbescheide einzulegen und die angesetzten Werte zu überprüfen, um unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden.
Ebenso ist in der Planung von Erbschaften und Schenkungen die frühzeitige Auseinandersetzung mit Freibeträgen von Bedeutung, um diese optimal zu nutzen. Dies bestätigt auch die Notwendigkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema Steuern.
Die Bedeutung der Steuergestaltung wird von steuernsteuern.de weiter untermauert. Diese legt fest, dass legale Maßnahmen zur Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen und Privatpersonen sowie die optimale Nutzung von Freibeträgen und Pauschalen eine erhebliche Erleichterung der finanziellen Belastung bewirken können. Beispielsweise kann eine Holdingstruktur zur Gewinnthesaurierung beitragen und Immobilienstrategien sowohl beim Kauf als auch bei der Vermietung steuerliche Vorteile bieten.
Fachliche Unterstützung
Für die Entwicklung maßgeschneiderter Steuerstrategien ist eine kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Steuerberater unerlässlich. Die professionelle Beratung sollte sowohl strategische als auch operative Aspekte der Steuergestaltung umfassen. Ein zentraler Punkt ist auch, dass die Auswahl der optimalen Rechtsform entscheidend für Selbstständige und Unternehmer ist, da diese erheblichen Einfluss auf die Steuerlast hat.
Matussek, der seine Steuerberatung in Stuttgart, Frankfurt und Düsseldorf anbietet, hebt die Wichtigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern hervor. Regelmäßige Überprüfungen der Steuerstrategie sind notwendig, um sich an Änderungen in Gesetzen und persönlichen Lebensumständen anzupassen, wie es auch die schwaebische-post.de remarkiert.
Insgesamt wird deutlich, dass legale Steueroptimierung ein langfristiger Prozess ist, der mit einer aktiven Auseinandersetzung mit Steuermöglichkeiten verbunden ist. Steuerzahler sind gut beraten, sich intensiver mit diesen Themen zu beschäftigen, um ihre Steuerlast zu reduzieren und ihre finanzielle Freiheit zu fördern.