Am 16. Februar 2025 erblickte die Prunksitzung der Narrenzunft Bärenfänger Unterkochen in der Sporthalle Unterkochen das Licht der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung stellte einen Höhepunkt der Faschingszeit dar und bot zahlreiche Craft-Elemente, die das Publikum in seinen Bann zogen. Die zahlreichen verkleideten Faschingsfans wurden mit dem freudigen Ruf „Bärenfänger, Bärenfänger – hoi, hoi, hoi!“ herzlich empfangen.
Das Programm war vielfältig und abwechslungsreich. Von Tanz und Humor bis hin zu Guggenmusik meisterte die Veranstaltung die Kunst der Unterhaltung. Besonders bemerkenswert war der erste Hexentanz der Maskengruppe seit langer Zeit, der mit menschlichen Pyramiden und kreativen Choreografien zur Musik von Disney’s Frozen durch das Tanzmariechen Marie abgerundet wurde. Die jüngste Gardegruppe, die „Roten Flitzer“, zeigte Begeisterung mit ihrem Tanz aus Kindern zwischen fünf und zehn Jahren, während das Männerballett mit bekannten Hits wie „Single Ladies“ für Stimmung sorgte.
Ein bunter Abend mit besonderen Gästen
Die Kabarettistin Friedel Kehrer, die als „A Bronnweiler Weib“ auftrat, brachte humorvolle Gesellschaftskritik, insbesondere zur Politik und dem neuen Werbeslogan Baden-Württembergs, auf die Bühne. Die Pausenunterhaltung wurde durch die Partyband Voyage ergänzt, die das Publikum mit beliebten Faschingsliedern und Schlagern erfreute.
Ein besonderer Gast-Abend war der Auftritt der Tanzweible aus Ohmenheim, die mit einer beeindruckenden Choreographie und Luftakrobatik die Zuschauer fesselten. Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt der Goldenen Garde Unterkochen, dessen emotionaler Rahmen die Besucher zur Verabschiedung auf die bevorstehenden Faschingsumzüge einstimmte.
Fasching im Ostalbkreis
Im Ostalbkreis wird Fasching groß gefeiert, und die Prunksitzung in Unterkochen war nur eines von vielen Ereignissen. Die fünfte Jahreszeit bringt eine Vielzahl an Veranstaltungen mit sich, darunter Narrenmessen, Sängerbälle und Umzüge. Laut Schwäbische.de gibt es regelmäßig ausgebuchte Termine wie den Rathaussturm und verschiedene Faschingsumzüge, die das bunte Treiben begünstigen.
Besonders bemerkenswert sind die Traditionen, die mit den Feierlichkeiten verbunden sind. Der Karneval, auch bekannt als Fastnacht oder Fasching, ist ein Fest, das in vielen Teilen Deutschlands gefeiert wird. Wie Infopursuits ausführlich beschreibt, ist Gemüse und Musik zentral, während kulturelle Bräuche regional variieren. Die Straßen füllen sich mit jubilierenden Menschen und bunten Kostümen, wenn der Höhepunkt des Karnevals, die Woche vor Aschermittwoch, eingeläutet wird.
Mit einem vollen Kalender an Ereignissen wird die Faschingszeit 2025 im Ostalbkreis und darüber hinaus mit zahlreichen Festlichkeiten bereichert. Die Atmosphäre und die Veranstaltungen zeigen eindrücklich, wie lebendig und traditionsbewusst die Region in dieser besonderen Zeit des Jahres ist.