Der Ostalb Giro Radmarathon, ein neues Highlight im Radsportkalender, wird am 1. Juni 2025 in der malerischen Ostalbregion stattfinden. Organisiert von Dr. Stefan Brucker, Roy Fischer und Steffen Thum, zielt das Event darauf ab, den Radsport zu fördern und gleichzeitig die Schönheit der Ostalb-Region ins Rampenlicht zu stellen. Die Veranstalter erwarten etwa 1.500 Teilnehmer und bieten eine Vielzahl von Strecken an, die von 34 bis 201 Kilometer reichen, darunter der Ostalb Giro Radmarathon mit der längsten Strecke von 201 Kilometern und der Familienfreundliche Leintal Family mit 34 Kilometern.

Die Startort wird die TSG Hofherrnweiler sein, die über eine gute Infrastruktur mit Duschen, Umkleiden und Gastronomie verfügt. Die Anmeldungen sind ab sofort online über die Website www.ostalb-giro.de möglich und dazu gibt es Frühbucherrabatte. Die Startgebühren variieren, wobei längere Strecken ab 100 km mit 89 Euro zu Buche schlagen, während kürzere Strecken günstiger angeboten werden.

Verpflegung und Unterstützung

In hohe Qualität wird auch während der Veranstaltungen für die Verpflegung der Teilnehmer gesorgt, und am Vorabend ist eine Feier mit Live-Musik geplant. Rund 150 Helfer werden benötigt, um bei verschiedenen Aufgaben wie Nummernausgabe und Streckensicherung zu unterstützen. Die Organisatoren haben die Hoffnung, dass sich der Ostalb Giro Radmarathon mindestens drei Jahre lang etabliert und die Teilnehmerzahlen in der Zukunft weiter steigen.

Zusätzlich zu den lokalen und regionalen Veranstaltungen unterstützt das Ereignis die kulturelle Vielfalt im Ostalbkreis. Zahlreiche Kulturvereine, Galerien und ehrenamtlich Aktive tragen zur lebendigen Atmosphäre der Region bei. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch touristische Angebote hervorgehoben, die Besucher anlocken und die Region weiter bekannt machen sollen.

Deutschland-Tour als größeres Event

Der Eintritt an der Strecke zu den Deutschland-Tour-Etappen ist kostenlos, jedoch sind Straßensperrungen und zusätzliche Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen und Streckensperrungen zu erwarten. Etwa 150 Ehrenamtliche werden benötigt, um das Event zu unterstützen. Die Reichweite der Tour wird auf über 100 Millionen Menschen geschätzt, was einen positiven Effekt auf den Tourismus in der Region haben könnte.

Der Ostalb Giro Radmarathon und die Deutschland-Tour stellen somit wichtige Veranstaltungen in der Region dar, die sowohl lokale als auch internationale Aufmerksamkeit auf den Ostalbkreis lenken. Die Organisationen arbeiten hart daran, die Region als begehrtes Ziel für Radsportveranstaltungen zu etablieren.

Für Weitere Informationen zum Ostalb Giro Radmarathon können Sie die offizielle Seite aufrufen. Weitere Details zur Deutschland-Tour sind ebenfalls verfügbar.

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen unter Schwäbische Post, Ostalbkreis und Schwäbische Post.