Am 9. März 2025 brachte die Kreisliga A I spannende Ergebnisse. Der TSV Böbingen, Tabellenführer, feierte einen souveränen 3:0-Sieg gegen Alfdorf/Hintersteinenberg. Die Tore wurden alle von Lukas Sachsenmaier erzielt, der in der 31. Minute, 40. Minute und in der Nachspielzeit, in der 90. + 6 Minute, traf. Damit festigte der TSV Böbingen seine Position an der Spitze der Tabelle, berichtet die Schwäbische Post.
Der Verfolger Lautern-Essingen blieb ebenfalls erfolgsverwöhnt und bezwang Hohenstadt/Untergröningen mit 3:1. Besonders hervorzuheben sind die Tore von Rupp, der in der 40. Minute ein Eigentor erzielte, Müller, der in der 77. Minute traf, und Volk, der in der 90. und 90. + 3 Minute erfolgreich war. Dies zeigt, wie hart umkämpft die Spitze der Liga ist.
FC Schechingen überzeugt im Topspiel
Besonders bemerkenswert war das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Schechingen und TV Heuchlingen, das mit einem beeindruckenden 6:3 für Schechingen endete. Die Torschützen für Schechingen waren Röhrle (4., 19., 45. + 2), Abele (5., 39., 69.), Dollinger (49., 57.) und Wöller (75.). Dieses Ergebnis unterstreicht die starke Offensivleistung des FC Schechingen und sorgt für Aufsehen in der Liga.
Die weiteren Ergebnisse aus der Kreisliga A I sind ebenfalls erwähnenswert. Der IFC Mögglingen besiegte die SG Bettringen II mit 2:0, während SV Hussenhofen gegen den TV Herlikofen mit 0:1 verlor. Zudem gab es auch eine klare Niederlage für den TSV Bartholomä, der dem TV Straßdorf mit 1:6 deutlich unterlag.
Kreisliga B Ergebnisse
In der Kreisliga B wurden ebenfalls spannende Begegnungen ausgetragen. Der ITV Lindach und die SF Lorch II trennten sich 2:2. Der IFC Mögglingen II feierte einen klaren 4:0-Sieg gegen den TV Herlikofen II. Die Tore erzielten Grützmacher (24.), Schrimpf (55.), Wiedmann (72.) und Winkler (87.).
Für die Verantwortlichen der Liga gilt es, die Spielergebnisse genau zu überprüfen. Die DFBnet empfiehlt, bei Unstimmigkeiten direkt mit dem Staffelleiter in Kontakt zu treten. Dies ist wichtig, um eine korrekte und faire Saison zu gewährleisten. Der Staffelleiter hat die Aufgabe, die Staffeln zu pflegen und die Ergebnisse zu kontrollieren.
Die aufregenden Spiele in der Kreisliga A I und B machen deutlich, wie spannend der lokale Fußballsport ist. Fans dürfen sich auf weitere packende Begegnungen in der laufenden Saison freuen.