Der VfR Aalen hat beim Dreikönigsturnier in Wasseralfingen eindrucksvoll überzeugt. Sowohl die U19- als auch die U17-Mannschaft des Vereins konnten den Turniersieg erringen. In einem spannenden Derby-Finale setzte sich die U19 mit 3:2 gegen Normannia Gmünd durch und krönte somit ihre starke Leistung. Bei der U17 belegten die Aalen sogar den ersten und dritten Platz, was die Dominanz des Vereins im Jugendfußball unterstreicht. Das Turnier fand mit insgesamt 15 Mannschaften statt, die die Möglichkeit hatten, sich auf einer hochwertigen Plattform zu messen.
Bereits am Freitagabend begannen die Spiele der U19. Der VfR Aalen konnte in der Vorrundengruppe 1 trotz einer Niederlage gegen den TSV Essingen die Gruppe als Erster abschließen, mit 9 Punkten und dem gleichen Punktestand wie Essingen, jedoch dank eines besseren Torverhältnisses. Die Platzierungen in dieser Gruppe waren:
Platz | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1. | VfR Aalen | 9 |
1. | TSV Essingen | 9 |
3. | FC Ellwangen | 6 |
4. | TSG Hofherrnweiler 2 | 4 |
5. | SGM Union | 0 |
Halbfinale und Finale der U19
Im Viertelfinale setzten sich die Teams des VfR Aalen, der SpVgg Ansbach (mit 2:1 gegen Essingen), Normannia Gmünd und TSG Hofherrnweiler durch. Im Halbfinale bezwang Aalen die Ansbach mit einem beeindruckenden 6:0. Normannia Gmünd schlug im anderen Halbfinale die TSG Hofherrnweiler mit 3:0. Im anschließenden Spiel um den Titel setzte sich der VfR Aalen schließlich gegen Normannia Gmünd mit 3:2 durch und holte sich somit den Turniersieg.
Am Samstagmorgen ging das U17-Turnier mit 15 weiteren Mannschaften in die zweite Runde. Hier war die SpVgg Ansbach der große Favorit und ging ohne Punktverlust aus der Gruppe 1 hervor. Für die U17 gab es folgende Platzierungen:
Platz | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1. | SpVgg Ansbach | 12 |
2. | SGM Eggenrot Virngrund/Jagst | 9 |
3. | SF Schwäbisch Hall | 6 |
Auftakt der U17
Die anderen Gruppen sahen ähnliche spannende Begegnungen. Der VfR Aalen belegte in Gruppe 2 den zweiten Platz hinter SGV Nürnberg-Fürth und in Gruppe 3 schloss Aalen 2 ohne Punktverlust die Runde als Erster ab.
Im Viertelfinale schafften es die beiden Teams des VfR Aalen ins Halbfinale, jedoch verlor Aalen 1 0:2 gegen den späteren Finalisten, SGV Nürnberg-Fürth, während Aalen 2 sich klar mit 4:1 gegen Walldorf durchsetzte. Im Spiel um Platz 3 konnte Aalen 1 einen 5:3-Sieg gegen Astoria Walldorf verbuchen. Das Finale gewann schließlich VfR Aalen 2 mit 2:1 gegen SGV Nürnberg-Fürth.
Das Dreikönigsturnier in Wasseralfingen zeigt eindrucksvoll, dass der VfR Aalen im Jugendfußball eine bedeutende Rolle spielt. Die Erfolge spiegeln die harte Arbeit und das Engagement des Vereins wider und bestätigen deren Platz in der Region.
Für die Zukunft plant der VfR Aalen die Teilnahme an weiteren internationalen Jugendfußballturnieren, die von Euro-Sportring organisiert werden. Solche Turniere bieten jungen Talenten die Möglichkeit, sich auf höherer Ebene zu messen und gelten als aufregende Herausforderungen, da Teilnehmer aus verschiedenen Ländern in qualitativ hochwertigen Spielstätten zusammenkommen. Informationen zu den kommenden Jugendturnieren sind unter Euro-Sportring erhältlich.