Die Hinrunde der Oberliga-Saison 2025 hat für den VfR Aalen einige Höhen und Tiefen mit sich gebracht. Nach 20 Spielen steht die Mannschaft mit 34 Punkten auf dem vierten Platz. Der Rückstand auf den Relegationsplatz zwei beträgt 13 Punkte, während Tabellenführer Großaspach 24 Punkte mehr hat, so berichtet die Schwäbische Post. Diese Ausgangssituation wirft einige Fragen für die Rückrunde auf.
Die Defensive des VfR Aalen gilt als eine der stärksten der Liga, mit nur 17 Gegentoren – das sind die zweitwenigsten in der Oberliga. In acht von 20 Partien blieb die Mannschaft sogar ohne Gegentor. Torhüter Andreas Wick hat nicht nur unter Beweis gestellt, dass er Oberliga-Tauglichkeit besitzt, sondern auch seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Die Dreierkette besteht aus Kapitän Ali Odabas, Michael Schaupp und Sadio Dembele und zeigt sich stabil.
Offensive Herausforderungen
Im Mittelfeld agieren Co-Trainer Luigi Campagna sowie Leon Maier und Lucas Torres Farias. Diese erfahrenen Spieler haben jedoch nur einen Treffer pro Spieler in dieser Saison erzielt. Um die Torgefahr zu erhöhen, könnte Stefan Wächter im Mittelfeld vermehrt eingesetzt werden. Die Außenverteidiger Reece Hannam, Daniel Rapp und Jascha Döringer zeigen sich meist defensiv und setzen nur sporadisch offensive Akzente.
In der Offensive hat der VfR Aalen viel Qualität, kann diese jedoch nicht konstant abrufen. Stürmer Steffen Kienle und Benjamin Kindsvater haben in 16 Einsätzen fünf beziehungsweise vier Tore erzielt. Willie Sauerborn hat ebenfalls fünf Tore beisteuern können, während Nesreddin Kenniche aufgrund von Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen wurde.
Prognose für die Zukunft
Die Prognose für die Rückrunde deutet darauf hin, dass der VfR Aalen voraussichtlich auf dem fünften Platz landen wird. Um die offensive Effizienz zu steigern, wären Neuzugänge dringend erforderlich. Das Team muss bis zum Ende der Saison die richtigen Akzente setzen, um die Lücke zu den Aufstiegsplätzen zu schließen.
Die Kaderinformation des VfR Aalen zeigt die Verträge einiger Schlüsselspieler. So agiert Andreas Wick als unangefochtener Torhüter mit der Rückennummer 1, während auch die Verträge anderer wichtiger Spieler bis in die kommenden Jahre gesichert sind, wie beispielsweise Ali Odabas, der bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben hat, sowie Michael Schaupp und Sadio Dembélé, deren Verträge bis Juni 2026 ebenfalls laufen (Transfermarkt).
Mit einer strategischen Neuausrichtung und gezielten Verstärkungen könnte sich der VfR Aalen in der Rückrunde deutlich verbessern und möglicherweise die nötigen Schritte zum Erreichen der Aufstiegsplätze machen. Während die Defensive stabil ist, bleibt abzuwarten, ob das Team in der Offensive an Intensität gewinnen kann.