Jennifer Feuchter hat beim DRK-Kreisverband Aalen eine beachtliche Karriere hingelegt. Mit einer Qualifikation als Pflegedienstleitung zählt sie zu den engagierten Mitarbeitenden dieser Einrichtung. Ihre Reise begann im Jahr 2009, als sie als Freiwillige im DRK-Pflegehotel eintrat. Nach ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin im ambulanten Pflegedienst wurde Feuchter 2012 als Fachkraft übernommen. Diese Entwicklung verdeutlicht die gezielte Förderung durch das DRK, das seinen Mitarbeitenden zahlreiche Weiterbildungsangebote zur Verfügung stellt.

Am 1. September 2024 feierte Feuchter bereits ihr 15-jähriges Dienstjubiläum beim DRK Aalen. Besonders ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin im Jahr 2019 ist hervorzuheben. Seit 2020 unterstützt sie das Team in dieser Rolle, was ihr Engagement und ihre kontinuierliche fachliche Weiterbildung unterstreicht. Matthias Wagner, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Aalen, lobt ihre bemerkenswerte Karriere und ihr stetiges Bemühen um persönliche Weiterentwicklung.

Herausforderungen im Pflegebereich

Die Karriere von Feuchter spiegelt auch die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich wider. Angesichts des demografischen Wandels erleben Pflegeeinrichtungen einen signifikanten Anstieg an Pflegebedürftigen. Der Bedarf an Pflegeplätzen ist stark gestiegen, was die Einrichtungen vor große Aufgaben stellt. Bis 2025 wird ein Anstieg auf 5,2 Millionen Pflegebedürftige prognostiziert, was die Dringlichkeit verdeutlicht, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Im Jahr 2021 waren es bereits 4,96 Millionen Pflegebedürftige, ein Zuwachs von 42 % seit 2015.

Wie forum-verlag.com berichtet, bringt dieser demografische Wandel einige Herausforderungen mit sich. Es gibt eine alternde Belegschaft im Pflegebereich, sowie einen deutlichen Fachkräftemangel, der die Arbeitsbelastung erhöht. Statistiken zeigen, dass die Zahl der Pflegekräfte von 2001 bis 2021 stetig gestiegen ist, um mit dieser wachsenden Nachfrage Schritt zu halten.

Berufsmöglichkeiten beim DRK Aalen

Das DRK Aalen reagiert auf diese Entwicklungen mit einem umfangreichen Angebot an Stellen in der Pflege. Laut drk-aalen.de sind Pflegehilfskräfte, Pflegehelfer*innen, Pflegefachkräfte sowie Leitungspositionen dringend gefragt. Zusätzlich spielt die Hauswirtschaft eine wichtige Rolle, weshalb auch Stellenangebote für Küchenhilfen, Reinigungskräfte und Haustechniker ausgeschrieben werden. Interessierte können sich über die verfügbaren Jobangebote informieren und sogar in Teilzeit oder Vollzeit einsteigen.

Das Angebot umfasst zudem Ausbildungen in verschiedenen Pflegeberufen, wobei die Auszubildenden von einem Coach begleitet werden, um eine optimale Unterstützung während ihrer Ausbildung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind Teil der individuellen Karriereplanung, die das DRK Aalen gezielt fördert.

Die klare Botschaft, die sich aus Feuchters Karriere und den aktuellen Entwicklungen im Pflegebereich ergibt, ist, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften weiterhin steigen wird. Die Pflegeeinrichtungen müssen deshalb verstärkt auf intensives Recruiting und die Bindung ihrer Mitarbeitenden setzen. Nur so kann der Herausforderungen des demografischen Wandels und der wachsenden Zahl an Pflegebedürftigen erfolgreich begegnet werden.