Eine 56-jährige Frau aus Dewangen wurde am Dienstagnachmittag Opfer eines skandalösen „Schockanrufs“. Während des Anrufs gab sich ein Betrüger als Polizist aus und behauptete fälschlicherweise, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um ihn aus der Untersuchungshaft zu befreien, müsse sie sofort Geld übergeben. In einem dramatischen Moment übergab die besorgte Frau gegen 15:30 Uhr Gold- und Silbermünzen an einen Abholer, der sie in der Beckenhalde wartete. Der Betrüger, beschrieben als etwa 20-25 Jahre alt, 160-165 cm groß und mit dunklem Haar, entkam mit einem Taxi in Richtung Wasseralfingen.
Zeitgleich berichten die Behörden über einen weiteren Vorfall in der Region: Ein Auto wurde in der Tiefgarage der Mercatura beschädigt, und ein Audi-Fahrer musste wegen eines gefährlichen Motorradfahrers eine Vollbremsung einleiten, dabei entstand Sachschaden. Die Polizei warnt eindringlich vor den Betrügern, die niemals um Geld bitten, und rät, im Zweifel sofort aufzulegen und keine Informationen am Telefon preiszugeben. Hinweise zu den Vorfällen können beim Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361/5240 gemeldet werden.