Gleich nach dem Abendessen klingelten am Dienstag in Mannheim vermeintliche Techniker an der Tür eines 48-Jährigen. Mit der dreisten Masche, dass sie Internetprobleme beheben müssten, begehrten sie Einlass – und zeigten zur Ablenkung eine gefälschte QR-Code-Karte. Der arglose Mann gab bereitwillig seine Bankdaten preis, ohne zu ahnen, dass er auf einen Betrug hereingefallen war. Erst später wurde ihm klar, dass die Webseite, die die Echtheit der „Techniker“ vorgaukelte, ein absurdes Fake war.
Glücklicherweise reagierte der 48-Jährige schnell: Er sperrte umgehend sein Bankkonto und informierte die Polizei, die nun Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen hat. Bis zum aktuellen Stand gibt es noch keinen finanziellen Verlust für das Opfer. Um ähnliche Vorfälle zu vermeiden, rät die Polizei, bei Fremden an der Tür äußerste Vorsicht walten zu lassen. Lauschen Sie dem Nachbarn, schließen Sie Ihre Tür sicher und lassen Sie niemanden ins Haus, den Sie nicht selbst erwartet haben. Sicherheit geht vor!