Baden-BadenHeilbronnMannheim

Von Bollywood zum Rathaus: Shany Mathew verbindet fernöstliche Kultur mit deutscher Integration

Die kulturelle Verbindung durch Tanz: Shani Mathews inspirierende Doppelrolle

Shani Mathew ist eine faszinierende Persönlichkeit, die zwei ganz unterschiedliche Welten miteinander verbindet. Als Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Friedrichshall bei Heilbronn bringt sie Menschen verschiedener Hintergründe zusammen. Doch unter der Woche tauscht sie ihren Business-Look gegen traditionelle Kleidung und wird zur leidenschaftlichen Tanzlehrerin an der Orientalischen Musikakademie Mannheim.

Ursprünglich aus Indien stammend, hat Shani Mathew den Tempeltanz studiert und bringt nun ihre Kenntnisse und Leidenschaft für diesen traditionellen Tanz nach Deutschland. Mit rund 100 Schülern jeden Alters teilt sie nicht nur ihre Tanzkunst, sondern auch ein Stück indischer Kultur und Tradition. Ihre Schüler reichen von kleinen Kindern bis zu Erwachsenen, die gleichermaßen von ihrer Energie und Hingabe für den Tempeltanz begeistert sind.

Während Shani Mathew in der Landesschau über ihre beeindruckende Karriere in Bollywood-Filmen spricht, betont sie auch die Bedeutung ihrer Arbeit als Integrationsbeauftragte. Durch den Tanz schafft sie eine Brücke zwischen Kulturen und ermöglicht es Menschen, sich durch künstlerischen Ausdruck und Bewegung zu verbinden. Dieser interkulturelle Austausch spielt eine wichtige Rolle in einer zunehmend globalisierten Welt, in der Verständnis und Respekt für unterschiedliche Traditionen von großer Bedeutung sind.

Shani Mathews Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für die Kraft des Tanzes, Menschen zu vereinen und kulturelle Barrieren zu überwinden. Ihre Doppelrolle als Integrationsbeauftragte und Tanzlehrerin zeigt, wie individuelle Leidenschaft und Engagement einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben können. Möge Shani Mathew weiterhin Menschen mit ihrer Kunst begeistern und die kulturelle Vielfalt in Baden-Württemberg bereichern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Baden-Baden News Telegram-KanalBaden-Baden News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-KanalHeilbronn News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 170
Analysierte Forenbeiträge: 40

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"