Im heutigen Testspiel gegen den FC Ingolstadt II hat der VfR Aalen mit 5:2 gewonnen. Luigi Campagna, der nach einer Knieverletzung zurückgekehrt war, zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und erzielte zwei Tore. Damit feierte der Oberligist seinen dritten Sieg in der Wintervorbereitung, nachdem zuvor auch gegen den 1. Göppinger SV und die SpVgg Greuther Fürth II gewonnen wurde. Trotz eines 0:2-Rückstands konnten die Aalener das Spiel noch drehen und Trainer Petar Kosturkov zeigte sich mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden.
Das Spiel begann für Aalen nicht optimal. Campagna verkürzte jedoch bald mit einem sehenswerten 30-Meter-Schuss auf 1:2, bevor Fofanah den Ausgleich erzielte und Campagna kurz vor der Halbzeit sein zweites Tor nachlegte. Nach der Pause trafen dann Kienle und Sauerborn, der per Foulelfmeter zum Endstand von 5:2 verwandelte. Kosturkov lobte die Stärke des Gegners, der mit Drittligaspielern verstärkt war und bemängelte die unzureichenden Trainingsbedingungen, die die Mannschaft in der bisherigen Vorbereitung hatte.
Wintervorbereitung und Teamziele
Die Vorbereitungsphase für den VfR Aalen hat am 15. Januar begonnen und umfasst insgesamt sieben Testspiele. Neben der Begegnung gegen Ingolstadt stehen unter anderem Partien gegen die SGV Freiberg und die SpVgg Satteldorf auf dem Programm. Mit einem aktuellen Punktestand von 34 Zählern belegt Aalen den vierten Platz in der Oberliga Baden-Württemberg, punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim. Der Rückstand auf den drittplatzierten VfR Mannheim beträgt jedoch bereits neun Punkte. Das Ziel von Trainer Kosturkov ist es, die Mannschaft körperlich und taktisch auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Ein zentrales Anliegen der Vorbereitung ist die Stärkung der Defensive. In der Hinrunde kassierte das Team insgesamt 17 Gegentore, was Verbesserungsbedarf aufzeigt. Die aktuelle Testspielserie soll dazu beitragen, die Leistung zu steigern und neue taktische Impulse zu setzen. Der Rückrundenstart erfolgt am 1. März gegen den TSV Essingen, der auf dem dreizehnten Tabellenplatz steht.
Personalsituation und Teamdynamik
Die Personalsituation im Team hat sich durch die Rückkehr von Campagna verbessert. Auch Hannam konnte 60 Minuten Spielzeit absolvieren und Kienle netzte ein Tor ein. Dennoch müssen die Aalener weiterhin auf die verletzten Spieler Kindsvater und Tabatabai verzichten. Die Mannschaft hat in den ersten drei Testspielen insgesamt 11 Tore erzielt, was ein positives Zeichen für die Rückrunde ist. Der Fokus der nächsten Trainingseinheiten liegt sowohl auf der Verbesserung der Defensive als auch auf der Schärfung der Torgefahr, um in der Rückrunde besser abzuschneiden.
Die Mannschaft steht bereits in der nächsten Testphase vor Herausforderungen, während sie sich auf den kommenden Wettkampf vorbereitet und die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde stellen möchte.
Für weitere Informationen über die Wintervorbereitung des VfR Aalen und deren Testspiele, besuchen Sie FuPa und FuPa – Oberliga Teams, die umfassende Details über die aktuelle Lage der Mannschaften bieten.
Wie in einem Bericht der Schwäbischen Post erwähnt, bleibt abzuwarten, wie sich die Mischung aus neuer Teamdynamik und bestehenden Herausforderungen auf die Leistung des VfR Aalen in der kommenden Rückrunde auswirken wird.