HagenMannheim

Heldenabschied für Polizeibeamten Laur: Tausende nehmen Abschied in Mannheim

Bei einer emotionalen Trauerfeier wurden Tausende von Menschen in Mannheim von einem Polizeibeamten verabschiedet, der zwei Wochen zuvor bei einem Angriff mit einem Messer von einem mutmaßlichen Islamisten tödlich verletzt wurde. Die Veranstaltung fand im Congress Center Rosengarten statt und wurde von Angehörigen, Freunden, Politikern und Hunderten von Polizeibeamten besucht.

Der verstorbene Beamte, Rouven Laur, wurde von Rednern als freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit beschrieben. Sein ehemaliger Chef lobte ihn für seine liebevolle Art und seine bereitwillige Unterstützung über die dienstlichen Aufgaben hinaus. Eine direkte Kollegin erinnerte sich an seine humorvolle Art und sein schelmisches Lächeln.

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, nannte den Tod des Beamten eine „existenzielle Ungerechtigkeit“. Laur habe sich um Verständigung bemüht und sei für seine Ausgleichsuche und seinen Respekt gegenüber anderen bekannt gewesen.

Die Familie des Verstorbenen bedankte sich für die Anteilnahme und forderte dazu auf, die Tat nicht zu instrumentalisieren, sondern sich auf die Werte des Verstorbenen zu besinnen und für Veränderung einzutreten. Vor der Trauerfeier fand ein Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt statt, an dem Kollegen, Bürger und Angehörige teilnahmen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Baden-Württemberg News Telegram-KanalHagen News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 140
Analysierte Forenbeiträge: 72

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"