Main-Tauber-Kreis

Ärztemangel im Main-Tauber-Kreis: Kinder- und Jugendarztpraxis schränkt Reichweite ein – Ist das rechtens?

Die Auswirkungen des Kinderarzt-Mangels auf Familien

In den letzten Monaten hat sich eine besorgniserregende Situation in der Kinder– und Jugendarztpraxis im Main-Tauber-Kreis entwickelt. Durch das Ausscheiden von insgesamt drei Kolleginnen, die aus persönlichen Gründen andere Wege einschlagen, steht die medizinische Versorgung der kleinen Patienten vor Herausforderungen. Diese Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf die Familien in der Region.

Dr. Englert, der verbleibende Arzt in der Praxis, gibt an, dass aufgrund des Personalmangels die Reichweite der Praxis eingeschränkt wird. Dies bedeutet, dass Eltern, deren Kinder dringend Früherkennungsuntersuchungen benötigen und sich bereits auf einer Warteliste befinden, nun vorrangig betreut werden. Allerdings betont Dr. Englert, dass akute Notfälle, wie hohes Fieber oder Atembeschwerden, nach wie vor umgehend behandelt werden.

Ein zentrales Problem, das sich nicht nur in dieser Praxis zeigt, ist die regionale Unterversorgung mit Kinderärzten. Ein Blick auf die Zahlen des Versorgungsatlas der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern verdeutlicht, dass Main-Spessart mit einer Überversorgungssituation konfrontiert ist. Obwohl der Versorgungsgrad bei 113 Prozent liegt, finden viele Familien Schwierigkeiten, neue Kinderärzte zu finden, die sie aufnehmen.

Dies führt dazu, dass Eltern gezwungen sind, weite Wege auf sich zu nehmen, um medizinische Betreuung für ihre Kinder zu finden. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern verweist auf die Vermittlung durch die Terminservicestelle, die Eltern bei der Suche nach einem geeigneten Arzt unterstützen kann. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass auch Hausärzte in der Lage sind, Kinder zu behandeln, und Eltern sollten diese Möglichkeit in Betracht ziehen, insbesondere in Gebieten, in denen die Versorgung mit Kinderärzten unzureichend ist.

Es ist wichtig, dass Eltern, die Schwierigkeiten haben, einen Termin bei einem Kinderarzt zu bekommen, sich frühzeitig Hilfe suchen. Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern steht hierbei als Anlaufstelle zur Verfügung und unterstützt bei der Vermittlung von Terminen bei verschiedenen Fachärzten. Es ist entscheidend, dass Familien Zugang zur medizinischen Versorgung erhalten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder zu gewährleisten.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 75
Analysierte Forenbeiträge: 94

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"