Die MHP Riesen Ludwigsburg haben am 15. Januar 2025 vorzeitig das Playoff-Ticket im FIBA Europe Cup gelöst. Mit einem 92:84 (Halbzeitstand 45:40) gegen Anwil Włocławek aus Polen bleibt das Team von Trainer John Patrick im vierten Zwischenrundenspiel ungeschlagen. Dieses wichtige Spiel fand in der Hala Mistrzów vor 2714 Zuschauern statt und markierte den dritten Sieg innerhalb von nur sieben Tagen für die Riesen.
Ludwigsburg startete mit einem Fehlstart in die Partie, geriet anfangs mit 0:6 und später mit 2:7 ins Hintertreffen. Doch das Team drehte schnell auf und kam auf 11:7 heran. Im weiteren Verlauf des Spiels gelang es den Ludwigsburgern nicht, sich entscheidend abzusetzen, obwohl sie mehrmals in Führung lagen. Yorman Polas Bartolo war der herausragende Spieler des Abends, erzielte 24 Punkte und erwies sich als schwer zu stoppen. In den Schlussminuten konnte das Team, nachdem Anwil vor dem letzten Viertel mit fünf Punkten führte, das Spiel zurückdrehen und sich den Sieg sichern.
Statistiken und Spielerleistungen
- Yorman Polas Bartolo: 24 Punkte
- Joel Scott: 15 Punkte (1 von 8 Freiwürfen)
- Johannes Patrick: 12 Punkte
Ludwigsburg wies im Spiel eine bessere Offensiv-Rebound-Quote und eine überlegene Ballverteilung auf als der Gegner, der hingegen eine exzellente Drei-Punkte-Wurfquote vorzuweisen hatte. Trotz eines schwachen Spiels von der Dreipunktelinie konnte Ludwigsburg am Ende die Führung zurückerobern und den Sieg feiern.
Wettbewerbsformat des FIBA Europe Cups
Der FIBA Europe Cup ist ein bedeutender Wettbewerb für europäische Basketball-Vereinsmannschaften der Männer, der unter dem Dach der FIBA Europa organisiert wird. Er steht in Konkurrenz zu anderen wichtigen Wettbewerben wie dem Eurocup der ULEB und der EuroLeague. Der Wettbewerb wurde 2015 ins Leben gerufen, um die EuroChallenge abzulösen, und hat sich mittlerweile als drittbedeutendster Europapokal im Basketball etabliert.
In der laufenden Saison wird der FIBA Europe Cup in zwei Gruppenphasen und einer K.-o.-Runde ausgetragen. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die zweite Phase, gefolgt von einem K.-o.-System zur Ermittlung des Titelgewinners. Die MHP Riesen Ludwigsburg haben mit ihrer starken Leistung in der Gruppenphase gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Anwärter auf den Titel sind und sich durch die ungeschlagene Bilanz in der Zwischenrunde als erstes Team für das Viertelfinale qualifiziert haben.
Das nächste Spiel in der Bundesliga steht für die Riesen bereits am 25. Januar gegen die Löwen Braunschweig auf dem Plan. Fans und Spieler sind gespannt, welche Leistungen das Team dort abrufen kann.
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Wettbewerb können die Leser die Artikel von ZVW und Stuttgarter Nachrichten lesen sowie sich auf Wikipedia weiter über den FIBA Europe Cup informieren.