Im Polizeipräsidium Ludwigsburg häuft sich die Meldung über Betrugsmaschen, die immer dreister werden. Von falschen Polizeibeamten über Schockanrufe bis hin zu Trickbetrügereien via Telefon – die Täter haben ein Ziel: sich am Vermögen anderer zu bereichern. Aktuelle Fälle beleuchten die vielfältigen Methoden, die insbesondere in Böblingen und Ludwigsburg weit verbreitet sind.

Ein alarmierendes Beispiel ereignete sich kürzlich in Herrenberg-Gültstein. Eine 53-Jährige ließ sich von einem angeblichen Fassadenreiniger blenden und bezahlte ihm 600 Euro in bar – ohne eine Rechnung zu verlangen. Nach der vermeintlichen Reinigung stellte sie jedoch fest, dass nicht alle Seiten ihres Hauses gereinigt wurden und Schäden entstanden, die auf unsachgemäße Arbeit zurückzuführen sind. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Machenschaften und empfiehlt, bei Handwerksaufträgen unbedingt auf offizielle Belege zu bestehen.