Der 29-jährige Kai Gotthardt vom Club Dart Force One aus Beilstein hat bei der Darts-Weltmeisterschaft im Londoner Alexandra Palace ein starkes Debüt gefeiert. Gotthardt, der Teil des Zweitligisten ist, konnte die aufgeladene Atmosphäre im Ally Pally hervorragend ausblenden und sich auf sein Spiel konzentrieren. Beim Einlaufen wurde er sichtlich ergriffen, als der Titel „Unstoppable“ von Sia erklang.

In seinem Auftaktmatch setzte sich Gotthardt gegen Alan Soutar aus Schottland mit 3:1 Sätzen durch. Während des ersten Satzes erlebte er jedoch einen kleinen Rückschlag, als ein Dartpfeil brach und er kurzzeitig den Aufwärmbereich aufsuchen musste, um einen neuen Pfeil zu holen. „So etwas ist mir in über vier Jahren noch nie passiert“, äußerte Gotthardt. Trotz des misslichen Moments verlor er den ersten Satz, gewann jedoch die folgenden drei Sätze und sicherte sich somit den Einzug in die nächste Runde.

Nächste Herausforderung für Gotthardt

In der zweiten Runde trifft Gotthardt, wie die Sportschau berichtete, am Freitag auf den Engländer Stephen Bunting, der auf Platz 8 der Weltrangliste steht. Am Mittwochabend wird zudem der zweite Deutsche im Turnier, Ricardo Pietreczko, spielen. Zu den weiteren deutschen Spielern gehören Martin Schindler, Gabriel Clemens, Florian Hempel und der Debütant Niko Springer.

Gotthardt fühlt sich scheinbar wohl auf der großen Bühne und hat sich mit seinem Sieg einen vielversprechenden Start in das Turnier erarbeitet. Das Gefühl, im legendären Ally Pally zu spielen, könnte für ihn eine bedeutende Erfahrung darstellen.

Für mehr Informationen über Gotthardts beeindruckenden Einstieg in das Turnier, lesen Sie den Artikel auf Stuttgarter Nachrichten.