Ein belgisches Ehepaar hat einen missglückten Schmuggelversuch am Zoll Weil am Rhein-Autobahn unternommen, der nun teure Folgen hat. Am 5. Januar wollte der 47-jährige Mann eine wertvolle Handtasche eines berühmten französischen Luxusmarken zurück nach Belgien bringen, ohne die fälligen Einfuhrabgaben zu zahlen. Stattdessen informierte er den Zöllner über seinen Kauf in der Schweiz und bat um die Rückerstattung der Schweizer Mehrwertsteuer.
Der Zöllner klärte den Mann jedoch über die anfallenden Zollgebühren und die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von rund 670 Euro auf. Trotz dieser Informationen weigerte sich das Paar, die Steuern zu bezahlen, und versuchte, die Handtasche zurück in die Schweiz zu bringen. Nun sieht sich der belgische Reisende mit einem Strafverfahren wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung konfrontiert. Kim Klopfer vom Hauptzollamt Lörrach erklärte: „Durch das Überschreiten der Freimenge in Höhe von 300 Euro sind die fälligen Einfuhrabgaben nicht entgangen.“