Das Hauptzollamt Lörrach schlägt Alarm! Bei einer Kontrolle in Freiburg wurde eine digitale LED-Wanduhr eingezogen, die eine potenzielle Lebensgefahr darstellt. Eine Privatperson hatte das vermeintlich harmlose Gadget über einen Internetshop bestellt, doch die zuständige Fachbehörde entdeckte schwere Sicherheitsmängel! Die Uhr erfüllt nicht die geltenden Sicherheitsanforderungen und könnte aufgrund fehlender Isolierungen zu ernsthaften Verletzungen führen.

Der Zoll setzt alles daran, gefährliche Produkte aus dem Verkehr zu ziehen, um die Verbraucher vor Risiken zu schützen. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Kontrollen im internationalen Warenverkehr sind. Ob unsichere Kinderspielzeuge oder nicht zugelassene Medikamente – die Zusammenarbeit mit Fachbehörden und die präzise Überwachung an den Grenzen und Zollämtern sind entscheidend für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.