Ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger versuchte am Zollamt Weil am Rhein, einen Wohnwagen aus dem Jahr 1980 zum Preis von lediglich 150 Schweizer Franken in die EU einzuführen. Bei der Anmeldung stellte der Mann eine Rechnung vor, die den Zollbeamten äußerst verdächtig erschien. Nach weiteren Überprüfungen gab er zu, die Rechnung gefälscht und den Kaufvertrag selbst erstellt zu haben.

Die Zöllner wiesen den angegebenen Wert zurück und legten den tatsächlichen Wert des Wohnwagens auf 1.100 Euro fest. Diese Situation verdeutlicht einmal mehr die Wachsamkeit der Zollbehörden bei der Kontrolle von Einfuhren.