Eine zivile Zollstreife des Hauptzollamts Lörrach hat bei einer Kontrolle in Weil am Rhein eine Schweizerin aufgehalten, die mit einem Paket voller teurer Elektronik in einer Postfiliale aufschlagen wollte. Bei der Untersuchung des Pakets, das sie ihrem Chef in Norddeutschland zustellen sollte, entdeckten die Beamten drei Smartphones, einen Laptop und eine Smartwatch im Gesamtwert von über 7.600 Schweizer Franken – alles neu und originalverpackt!
Da die Frau die Waren nicht angemeldet hatte, wurde ein Steuerstrafverfahren gegen sie eingeleitet. Sie muss zudem Einfuhrabgaben von über 1.500 Euro begleichen. Obwohl ihr die Weiterreise gestattet wurde, muss sie nun den Ausgang des Verfahrens abwarten. Der Zoll warnte, dass Reisende sich über die zollrechtlichen Anmeldepflichten im Klaren sein sollten, insbesondere bei Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!