Lörrach

Reform der Riesterrente: Dringender Handlungsbedarf für verbesserte staatliche Förderung

Die Bundesregierung wird aufgefordert, unabhhängig vom Rentenpaket II, eine Reform der Riesterrente durchzuführen. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da sowohl junge Menschen als auch Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen auf eine verbesserte staatliche Förderung der privaten Vorsorge angewiesen sind. Eine Umfrage im Januar/Februar 2024 ergab, dass rund 20 Prozent der Befragten monatlich keinerlei Rücklagen bilden, obwohl sie einen Bedarf von durchschnittlich 166 Euro für das Sparen sehen.

Weitere zehn Prozent der Befragten legen lediglich bis zu 49 Euro monatlich zur Seite, obwohl sie eigentlich 141 Euro benötigen, um ihre Sparziele zu erreichen. Etwa 20 Prozent verfehlen mit monatlichen Rücklagen von 50 bis 99 Euro ihr Sparziel von 171 Euro um mehr als die Hälfte. Bei denjenigen, die zwischen 100 und 249 Euro sparen, sowie bei überdurchschnittlichen Sparern mit 250 bis 499 Euro monatlich, sind die Lücken mit knapp 25 Prozent bzw. einem Zehntel etwas geringer. Menschen, die monatlich mindestens 500 Euro sparen, gaben an, ihre Sparziele erreichen zu können. Es ist daher deutlich erkennbar, dass viele Menschen gerne mehr sparen würden, jedoch aufgrund fehlender finanzieller Mittel Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen.

Die Studienergebnisse verdeutlichen den Bedarf nach einer stärkeren staatlichen Unterstützung der privaten Altersvorsorge, insbesondere für einkommensschwache und mittlere Haushalte. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Reform der Riesterrente dringend erforderlich ist, um die Sparbereitschaft und langfristige finanzielle Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"