Die PS Karlsruhe LIONS mussten am 3. Januar 2025 im Baden-Württemberg-Derby gegen die HAKRO Merlins Crailsheim eine Niederlage hinnehmen. Mit 88:69 verlor das Team in einem Spiel, das Teil des 16. Spieltags in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war. Trotz des deutlichen Rückstands, der sich bereits im ersten Viertel abzeichnete, kämpfte sich Karlsruhe immer wieder heran, konnte aber die Wende letztendlich nicht schaffen. Abu Kigab war der Topscorer für die LIONS mit 24 Punkten, gefolgt von Maurice Pluskota, der 14 Punkte beitrug.

Im ersten Viertel gingen die Merlins schnell in Führung und beendeten diesen Abschnitt mit 32:20. In der 13. Minute reduzierte Karlsruhe den Rückstand auf 34:28, doch der Halbzeitstand von 47:40 für Crailsheim ließ bereits erahnen, dass es ein schwieriges Unterfangen werden würde. Im dritten Viertel baute Crailsheim den Vorsprung wieder auf über zehn Punkte aus und Karlsruhe konnte sich bis auf 67:55 heranarbeiten, ohne jedoch auszugleichen.

Ausblick auf das nächste Spiel

Am 5. Januar 2025 steht für die LIONS das Abschlussspiel der Hinrunde gegen den BBC Bayreuth an. Der Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Karlsruher Europahalle. Bayreuth, der kommende Gegner, hat aktuell eine Saisonbilanz von fünf Siegen und rangiert auf Platz 13, einen Platz vor den Karlsruhe LIONS, die bislang vier Siege errungen haben. Am gleichen Tag konnte Bayreuth gegen die EPG Baskets Koblenz mit 87:77 gewinnen. Die beiden Teams trafen in der ProA bereits zweimal aufeinander, mit einem knappen Sieg für Bayreuth und einem Overtime-Sieg für Karlsruhe in der Vergangenheit.

Das Heimspiel gegen Bayreuth wird als wichtiges Spiel eingestuft, und die letzten Tickets sind online über Ticketmaster erhältlich. Zudem wird die Partie live auf sportdeutschland.tv übertragen. Nach dem Spiel gegen Bayreuth stehen in naher Zukunft noch weitere Heimspiele gegen Phoenix Hagen am 11. Januar an.

Für weitere Informationen zu den LIONS und ihren kommenden Spielen können Fans die Berichte von abseits-ka.de und psk-lions.de einsehen.