Der Kirsch-Streuselkuchen hat sich zu einem Kultobjekt der ZDF-Serie „Frühling“ entwickelt. Die liebevoll gestalteten Szenen, in denen Pfarrer Sonnleitner, gespielt von Johannes Herrschmann, seinen besonderen Bezug zu diesem Kuchen zeigt, haben viele Fans begeistert. Das ZDF hat das offizielle Rezept für den Kuchen über die Facebook-Seite der „Herzkino“-Reihe veröffentlicht und als ein festes Element der aktuellen Folgen in die Handlung integriert.

Besonders interessant ist, dass die Schauspieler Simone Thomalla und Johannes Herrschmann zwar in der Serie gerne genießen, privat jedoch nicht zu den Fans von Streuselkuchen zählen. Dies hat jedoch die Beliebtheit des Kuchens bei den Zuschauern, die es gerne versuchen möchten, nicht getrübt.

Zutaten für den kultigen Kuchen

Für ein Blech Kirsch-Streuselkuchen benötigt man folgende Zutaten:

  • 400 Gramm Butter
  • 280 Gramm Zucker
  • 550 Gramm Mehl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 2 Gläser Kirschen (ca. 800 Gramm) oder alternativ 1 Kilo frische Kirschen
  • 80-100 Milliliter Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eier

Für die Streusel:

  • 150 Gramm Butter
  • 200 Gramm Mehl
  • 180 Gramm Zucker

Zubereitung des Kirsch-Streuselkuchens

Die Zubereitung des Kuchens beginnt mit der Herstellung der Streusel. Dazu sollte man 150 Gramm Butter schmelzen und mit 200 Gramm Mehl und 180 Gramm Zucker verkneten. Diese Streusel können dann beiseite gestellt werden.

Für den Teig verbindet man 250 Gramm weiche Butter mit 100 Gramm Zucker. Nach der gründlichen Vermischung werden Eier, Backpulver, Vanillezucker, das restliche Mehl und Milch hinzugefügt, bis ein fester, knetbarer Teig entsteht. Dieses Teig wird anschließend auf ein Blech gestrichen. Die Kirschen, egal ob aus dem Glas oder frisch (dann gut gewaschen und entkernt), werden gleichmäßig auf dem Teig verteilt, bevor die Streusel daraufgelegt werden.

Der Backofen sollte auf 180 Grad Umluft vorgeheizt werden, und der Kuchen benötigt eine Backzeit von 20 bis 30 Minuten. Damit ist der schmackhafte Kirsch-Streuselkuchen einfach und schnell zubereitet – perfekt für alle Fans der Serie „Frühling“, die nun auch zu Hause in den Genuss dieses besonderen Kuchens kommen möchten.

Für weitere Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung können interessierte Bäcker die Rezepte auf den Seiten von Ruhr24, Diamant Zucker und Joyn nachlesen.